Tweet this!
Digg it!
Add to Delicious!
Share on Facebook!
Share on Reddit!
Stumble it
Add to Technorati
Subscribe by RSS
Oliver Hahn / Ralf Hohlfeld / Thomas Knieper (Hrsg.)
Digitale Öffentlichkeit(en)
Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Band 42
Die Digitalisierung ist eine der wohl bedeutendsten (medien)technischen Entwicklungen seit Gutenbergs Erfindung des Buchdrucks und die vernetzte Sphäre digitaler Kommunikation verändert das gesellschaftliche Leben nachhaltig. Ein Vierteljahrhundert nachdem Tim Berners-Lee die Voraussetzungen für das World Wide Web entwickelt hat, ist heute die junge »Irgendwas-mit-Medien-Generation« ohne das Internet nicht mehr vorstellbar. Die Kommunikation über mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets überholt den stationären Online-Zugang. Das Social Web scheint ubiquitär, die Crossmedialität nicht mehr aufzuhalten. Solche Indikatoren sprechen Bände über »Digitale Öffentlichkeit(en)«. Dieser Band dokumentiert ausgewählte Beiträge zur gleichnamigen 59. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) 2014 an der Universität Passau.
AUTOREN / HERAUSGEBER

Oliver Hahn, Dr. phil., ist Professor für Journalistik an der Universität Passau. Arbeitsschwerpunkte: Internationaler und interkultureller Journalismus, Journalismuskulturen, Auslandskorrespondenz, EU-Berichterstattung. ...

Thomas Knieper, Dr. rer. pol., Jg. 1961, ist Professor für Computervermittelte Kommunikation an der Universität Passau. Forschungsprojekte und Publikationen in den Bereichen Computervermittelte Kommunikation, Visuelle Kommunikation, Politische Kommunikation, Gesundheitskommunikation, Journalistik und Methoden. ...
- 2015
- 290 S., 30 Abb., dt.
- flexibler Einband, 209 x 146 mm
- ISBN 978-3-7445-0857-5
34,00 EUR- lieferbar
EBOOK (PDF)
ISBN 9783744508599
30,99 EUR bestellen