Skip to content Skip to footer

Willkommen beim Herbert von Halem Verlag!

Wir bieten ein spezialisiertes Programm rund um das Thema Medien und Kommunikation. Dazu gehören wissenschaftliche Publikationen, Bücher für Medienpraktiker sowie Sachbücher. Ferner pflegen wir eine Reihe von Open-Access-Angeboten, die unserem Thema verpflichtet sind.

Schnellsuche

Anstehende Veranstaltungen

ChatGPT & Co. – Gefahr, Chance oder Imperativ?
Vor einem Jahr wurde die digitale Welt mit der Einführung des Chatbots Chat GPT revolutioniert. Das autogenerative KI-System hat die Fähigkeit, Wissen in Sekundenschnelle zusammenzufassen und wiederzugeben. Diese bahnbrechende Technologie hat jedoch nicht nur Begeisterung, sondern auch Bedenken ausgelöst – die Debatte ist vielschichtig.…
Vorankündigung: Informiert oder doch nur abgelenkt?
Vortrag von Mareike Wieland, M.A., Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Computational Social Science am GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften in Köln.

Open Access Publikationen

Logo des Biografischen Lexikons der Kommunikationswissenschaft (BLexKom)

Das Biografische Lexikon der Kommunikationswissenschaft stellt die zentralen Akteure des Fachs vor.

Logo der Fachzeitschrift "Journalistik. Zeitschrift für Journalismusforschung"

Die Journalistik. Zeitschrift für Journalismusforschung ist eine zweisprachige Fachzeitschrift, die dem Herausgeberprinzip folgt.

Logo der Rezensionszeitschrift "rezensionen:kommunikation:medien" (r:k:m)

rezensionen:kommunikation:medien versteht sich als zentrales Rezensionsforum für die Kommunikations- und Medienwissenschaft.

Logo des Online-Lexikons "Journalistikon"

Journalistikon. Das Wörterbuch der Journalistik ist das erste deutschsprachigen Lexikon der Journalistik.

Logo der Zeitschrift "Image. Zeitschrift für interdisziplinäre Bildwissenschaft"

IMAGE ist ein elektronisches Journal, das sich der Förderung einer interdisziplinären Bildwissenschaft verpflichtet hat.

Aus dem Verlag