
Willkommen beim Herbert von Halem Verlag!
Wir bieten ein spezialisiertes Programm rund um das Thema Medien und Kommunikation. Dazu gehören wissenschaftliche Publikationen, Bücher für Medienpraktiker sowie Sachbücher. Ferner pflegen wir eine Reihe von Open-Access-Angeboten, die unserem Thema verpflichtet sind.
Aktuell befindet sich unsere Webseite im Umbau. Vereinzelte Angebote werden erst in naher Zukunft freigeschaltet. Sie können aber bereits jetzt unsere stark erweiterten Shop-Funktionen nutzen und Bücher bequem und sicher bestellen.
Neuerscheinungen
Das Volontariat
Das Serienkonzept
Photographic Materials
Medienträume
Die Mannosphäre
Vorschau
Kölner Mediengespräche
Demokratie und Streit in den USA – Vorbild oder Warnung für Deutschland?
Frauenhass im Netz: Die Machtfantasien der “Mannosphäre”

Das Biografische Lexikon der Kommunikationswissenschaft stellt die zentralen Akteure des Fachs vor.

Die Journalistik. Zeitschrift für Journalismusforschung ist eine zweisprachige Fachzeitschrift, die dem Herausgeberprinzip folgt.

rezensionen:kommunikation:medien versteht sich als zentrales Rezensionsforum für die Kommunikations- und Medienwissenschaft.

Journalistikon. Das Wörterbuch der Journalistik ist das erste deutschsprachigen Lexikon der Journalistik.
Aus dem Verlag

„Unzensiert“-Preise für die besten Schüler*innenzeitungen verliehen
Anfang März war es wieder so weit, die besten Schüler*innenzeitungen wurden in Hannover prämiert. Der Herbert von Halem Verlag unterstützte

Fernsehserien in der Alltags- und Medienkultur – ein populäres Phänomen
Von Dallas zu Netflix: Die Medienwissenschaftlerin Jana Zündel stellt bei den Kölner Mediengesprächen ihr Buch „Fernsehserien im medienkulturellen Wandel” vor.

Noch eine Frage bitte, Lea Busch
Klimaschutz und Klimawandel sind wichtige Themen in der Medienberichterstattung. In Ihrem Buch zeigen Sie zeigen gemeinsam mit Lothar Mikos, dass