Willkommen beim Herbert von Halem Verlag!
Wir bieten ein spezialisiertes Programm rund um das Thema Medien und Kommunikation. Dazu gehören wissenschaftliche Publikationen, Bücher für Medienpraktiker sowie Sachbücher. Ferner pflegen wir eine Reihe von Open-Access-Angeboten, die unserem Thema verpflichtet sind.
Schnellsuche
Neuerscheinungen
Vorschau
Anstehende Veranstaltungen
ChatGPT & Co. – Gefahr, Chance oder Imperativ?
Vorankündigung: Informiert oder doch nur abgelenkt?
Open Access Publikationen

Das Biografische Lexikon der Kommunikationswissenschaft stellt die zentralen Akteure des Fachs vor.

Die Journalistik. Zeitschrift für Journalismusforschung ist eine zweisprachige Fachzeitschrift, die dem Herausgeberprinzip folgt.

rezensionen:kommunikation:medien versteht sich als zentrales Rezensionsforum für die Kommunikations- und Medienwissenschaft.

Journalistikon. Das Wörterbuch der Journalistik ist das erste deutschsprachigen Lexikon der Journalistik.

IMAGE ist ein elektronisches Journal, das sich der Förderung einer interdisziplinären Bildwissenschaft verpflichtet hat.
Aus dem Verlag

Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe Methoden 2023
Der Best Proposal Award ging 2023 an Luise Anter von der TU Dresden.

Erich Fromm-Preis 2024 für
Bernhard Pörksen
Der Herbert von Halem Verlag sagt herzlichen Glückwunsch zum Erich Fromm-Preis 2024 für Professor Dr. Bernhard Pörksen. Wir bedanken uns

“Wichtig ist das, was nicht gesagt wird.”
Was bedeutet es, journalistisch über eine Diktatur zu berichten? Über diese Frage sprach Katja Artsiomenka, Professorin für Journalismus an der