Herbert von Halem Verlag Herbert von Halem Verlag
home
  • Katalog
    • WISSENSCHAFT
      • Bildwissenschaft
      • Filmwissenschaft
      • Kommunikationswissenschaft
      • Medienwissenschaft
      • Soziologie
    • PRAXIS
      • Film
      • Public Relations
      • Journalismus
    • SACHBUCH
    • tv diskurs
    • Neuerscheinungen
    • Vorschau
    • Reihen
  • Ebook-Shop
  • Blog
  • Service
    • Informationen für den Buchhandel
    • Informationen für AutorInnen
    • Informationen für die Presse
    • Bestellung unseres Programmkatalogs
  • Newsletter
  • Kölner Mediengespräche
    • Veranstaltungen im Verlag
    • Ankündigungen und Berichte
    • Einladung
    • Anfahrtsbeschreibung
  •  
  • Shop Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Karriere
  • Nachwuchsförderung
  • Mission Statement
  • Datenschutzerklärung
  • Neuerscheinungen
  • Vorschau
  • Wissenschaft
  • Praxis
  • Sachbuch
  • Featured Books
  • Katalogsuche
  • Korrektur eines Selbstbildes Korrektur eines Selbstbildes

    Joseph Garncarz

    24,00 €
  • Künste und Apparate Künste und Apparate

    Hans Ulrich Reck / Siegfried Zielinski (Hrsg.); in Verbindung mit Konstantin Butz

    35,00 €
  • Mensch + Maschine Mensch + Maschine

    Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V.

    24,00 €
  • Der politische Klimadiskurs Der politische Klimadiskurs

    Lea Busch / Lothar Mikos

    26,00 €
  • Sprechen und Moderieren Sprechen und Moderieren

    Stefan Wachtel / Antje Keil / Clemens Nicol

    29,50 €
Weitere Titel
  • So bekommen Sie Ihr Drehbuch in den Griff So bekommen Sie Ihr Drehbuch in den Griff

    Christian Mertens / Bartosz Werner

  • Die Kunst der Drehbuchentwicklung Die Kunst der Drehbuchentwicklung

    Oliver Schütte

  • Photographic Materials Photographic Materials

    Alex Grein / Beate Gütschow / Susanne Holschbach / Inga Schneider (Hrsg.)

    24,00 €
  • Fernsehserien im medienkulturellen Wandel Fernsehserien im medienkulturellen Wandel

    Jana Zündel

    34,00 €
  • Die Mannosphäre Die Mannosphäre

    Jacob Johanssen

    29,00 €
Weitere Titel
  • Korrektur eines Selbstbildes Korrektur eines Selbstbildes

    Joseph Garncarz

    24,00 €
  • Künste und Apparate Künste und Apparate

    Hans Ulrich Reck / Siegfried Zielinski (Hrsg.); in Verbindung mit Konstantin Butz

    35,00 €
  • Der politische Klimadiskurs Der politische Klimadiskurs

    Lea Busch / Lothar Mikos

    26,00 €
  • Fernsehserien im medienkulturellen Wandel Fernsehserien im medienkulturellen Wandel

    Jana Zündel

    34,00 €
  • Deutsche Rundfunkgeschichte Deutsche Rundfunkgeschichte

    Konrad Dussel

    34,00 €
Weitere Titel
  • So bekommen Sie Ihr Drehbuch in den Griff So bekommen Sie Ihr Drehbuch in den Griff

    Christian Mertens / Bartosz Werner

  • Digital Storytelling Digital Storytelling

    Dieter Georg Herbst / Thomas Heinrich Musiolik

    27,00 €
  • Genre Genre

    Axel Melzener

    26,00 €
  • Filmszenen für Schauspieler Filmszenen für Schauspieler

    Susanne Bohlmann

    29,00 €
  • Filmrecht für Dokumentarfilm, Doku-Drama, Reportage und andere Non-Fiction-Formate Filmrecht für Dokumentarfilm, Doku-Drama, Reportage und andere Non-Fiction-Formate

    Heidrun Huber

    32,00 €
Weitere Titel
  • Wer beherrscht die Medien? Wer beherrscht die Medien?

    Lutz Hachmeister / Christian Wagener / Till Wäscher

    25,00 €
  • Ausgeblendet Ausgeblendet

    Elizabeth Prommer / Christine Linke

    21,00 €
  • Risikofallen und wie man sie vermeidet Risikofallen und wie man sie vermeidet

    Hans Mathias Kepplinger

    23,00 €
  • Rettet die Nachrichten! Rettet die Nachrichten!

    Marco Bertolaso

    25,00 €
  • Nach dem Rundfunk Nach dem Rundfunk

    Hermann Rotermund

    32,00 €
Weitere Titel
  • Ausgeblendet Ausgeblendet

    Elizabeth Prommer / Christine Linke

    21,00 €
  • Medienfreiheit in Ägypten Medienfreiheit in Ägypten

    Judith Jäger / Christopher Resch (Hrsg.)

    21,00 €
  • Soziosemiotik Soziosemiotik

    Achim Eschbach (Hrsg.)

    24,00 €
  • Brauchen wir Zeitungen? Brauchen wir Zeitungen?

    Michael Haller

    18,00 €
  • Die gehetzte Politik Die gehetzte Politik

    Bernhard Pörksen / Wolfgang Krischke (Hrsg.)

    19,80 €
Weitere Titel

Gesucht - Gefunden

Um den Katalog zu durchsuchen, geben bitte die passende ISBN, einen Autor oder den Titel ein.

ISBN:

Autor:

Titel:

Kölner Mediengespräche

Hybrid, multimedial, prekär?
Der Fotojournalismus ist im Umbruch. Unter den Bedingungen d...

Blog

Ausschreibung des Herbert von Halem Promotions-Förderpreise
Gemeinsam mit dem kommunikations- und medienwissenschaftlich...

rezensionen:kommunikation:medien

rezensionen:kommunikation:medien

Peter Welchering: Journalistische Praxis: Digitale Recherche
Sabine Pfeiffer: Digitalisierung als Distributivkraft
Alexis von Mirbach, Michael Meyen: Das Elend der Medien
Jan Distelmeyer: Kritik der Digitalität
BLexKom

BLexKom

Werner Wirth – 12. Juni 1959
Lothar Mikos – 24. September 1954
Gerhard Vowe – 23. März 1953
Janet Wasko: I Really Do Have a Lot of Questions
Journalistikon

Journalistikon

Das Wörterbuch der Journalistik
Kommentar

Wortherkunft: Zugrunde liegt das lateinische ‚commentarius‘, was u. a. Aufzeichnung, Tagebuch oder Denkschrift meint – es geht also um...

Medienvertrauen
Unparteilichkeit
Wallraff, Günter
Pressekodex

Pressemitteilungen

  • 14 Apr 2022 - 13:25
    Das Training für persönliche Wirkung in Social Media, Radio und TV

    Eine radikal überarbeitete Neuauflage des Wachtel-Standardwerks: Die...

  • 21 Mrz 2022 - 13:49
    Wer beherrscht die internationale Medienlandschaft?

    In der von Grund auf aktualisierten neuen Ausgabe von Wer beherrscht...

Verlagsprogramm 2021/2022

Verlagsprogramm 2021/2022

Laden Sie unser aktuelles Verlagsprogramm als PDF herunter.

Verlagsprogramm 2021/2022

Verlagsprogramm 2021/2022

Ein eigenes Programm mit allen Informationen zu unseren Neuerscheinungen aus der Medienpraxis können Sie hier als PDF herunterladen

Themen
  • Bildwissenschaft
  • Cultural Studies / Kulturwissenschaften
  • Filmwissenschaft / Filmsoziologie
  • Journalismus
  • Kommunikationswissenschaft
  • Medienökonomie
  • Medienphilosophie
  • Medienpolitik
  • Medienpraxis
  • Medienrecht
  • Medienwissenschaft
  • Methoden / Grundlagen
  • Online-Forschung
  • Organisationskommunikation
  • Praktischer Journalismus
  • Praxis Film
  • PR Praxis
  • Semiotik
  • Skandalforschung
  • Soziologie
  • Sportkommunikation
  • Unterhaltungsforschung
  • Visuelle Kommunikation
  • Werbeforschung
  • Werbekommunikation
  • Wissenschaftsgeschichte
  • Wissenschaftskommunikation
Verlagsprogramm
  • Neuerscheinungen
  • Vorschau
  • Katalog
  • Verlagsprogramm online
Online
  • BLexKom
  • Journalistik
  • Journalistikon
  • r:k:m
Reihen
  • edition medienpraxis
  • Klagenfurter Beiträge zur Visuellen Kultur
  • Methoden und Forschungslogik der Kommunikationswissenschaft
  • Neue Schriften zur Online-Forschung
  • Öffentlichkeit und Geschichte
  • Reihe des EIJK
  • Sportkommunikation
  • Theorie und Geschichte der Kommunikationswissenschaft
  • Unterhaltungsforschung
Lehrbücher
  • Journalismus Bibliothek
Featured Books
  • Die Casting-Gesellschaft
  • Digitale Mediapolis
  • Der entfesselte Skandal
Verlag
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mission Statement
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutzerklärung

Herbert von Halem Verlag | Schanzenstr. 22 | 51063 Köln | Tel.: +49221-925829-0 | Fax.: +49221-925829-29 | E-Mail: info@halem-verlag.de

Copyright © 2013-2022 Herbert von Halem Verlag. Alle Rechte vorbehalten

Wir verwenden Cookies, um die Funktion unserer Website zu gewährleisten und unseren Datenverkehr zu analysieren.Verstanden Mehr erfahren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN