Herbert von Halem Verlag Herbert von Halem Verlag
home
  • Katalog
    • WISSENSCHAFT
      • Bildwissenschaft
      • Filmwissenschaft
      • Kommunikationswissenschaft
      • Medienwissenschaft
      • Soziologie
    • PRAXIS
      • Film
      • Public Relations
      • Journalismus
    • SACHBUCH
    • tv diskurs
    • Neuerscheinungen
    • Vorschau
    • Reihen
  • Ebook-Shop
  • Blog
  • Service
    • Informationen für den Buchhandel
    • Informationen für AutorInnen
    • Informationen für die Presse
    • Bestellung unseres Programmkatalogs
  • Newsletter
  • Kölner Mediengespräche
    • Veranstaltungen im Verlag
    • Ankündigungen und Berichte
    • Einladung
    • Anfahrtsbeschreibung
  •  
  • Shop Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Karriere
  • Nachwuchsförderung
  • Mission Statement
  • Datenschutzerklärung
  • Neuerscheinungen
  • Vorschau
  • Wissenschaft
  • Praxis
  • Sachbuch
  • Featured Books
  • Katalogsuche
  • Nirgends scheint der Mond so hell wie über Berlin Nirgends scheint der Mond so hell wie über Berlin

    Kurt Reumann / Thomas Petersen (Hrsg.)

    26,00 €
  • Räume digitaler Kommunikation Räume digitaler Kommunikation

    Thomas Döbler / Christian Pentzold / Christian Katzenbach (Hrsg.)

    33,00 €
  • Intention und Rezeption von Wissenschaftskommunikation Intention und Rezeption von Wissenschaftskommunikation

    Jutta Milde / Ines C. Vogel / Maren Dern (Hrsg.)

    29,00 €
  • Medienkultur als kritische Gesellschaftsanalyse Medienkultur als kritische Gesellschaftsanalyse

    Matthias Wieser / Elena Pilipets (Hrsg.)

    56,00 €
  • Vertrauen Vertrauen

    Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V. (Hrsg.)

    24,00 €
Weitere Titel
  • Filmrecht für Dokumentarfilm, Doku-Drama, Reportage und andere Non-Fiction-Formate Filmrecht für Dokumentarfilm, Doku-Drama, Reportage und andere Non-Fiction-Formate

    Heidrun Huber

  • Auf dem Weg zur digitalen Gesellschaft Auf dem Weg zur digitalen Gesellschaft

    Andreas Hepp

    29,00 €
  • Das Elend der Medien Das Elend der Medien

    Alexis von Mirbach / Michael Meyen

    27,00 €
  • Visual Person Branding Visual Person Branding

    Nicholas Qyll

    48,00 €
  • Agency postdigital Agency postdigital

    Berenike Jung / Klaus Sachs-Hombach / Lukas R.A. Wilde (Hrsg.)

Weitere Titel
  • Räume digitaler Kommunikation Räume digitaler Kommunikation

    Thomas Döbler / Christian Pentzold / Christian Katzenbach (Hrsg.)

    33,00 €
  • Intention und Rezeption von Wissenschaftskommunikation Intention und Rezeption von Wissenschaftskommunikation

    Jutta Milde / Ines C. Vogel / Maren Dern (Hrsg.)

    29,00 €
  • Auf dem Weg zur digitalen Gesellschaft Auf dem Weg zur digitalen Gesellschaft

    Andreas Hepp

    29,00 €
  • Visual Person Branding Visual Person Branding

    Nicholas Qyll

    48,00 €
  • Agency postdigital Agency postdigital

    Berenike Jung / Klaus Sachs-Hombach / Lukas R.A. Wilde (Hrsg.)

Weitere Titel
  • Filmrecht für Dokumentarfilm, Doku-Drama, Reportage und andere Non-Fiction-Formate Filmrecht für Dokumentarfilm, Doku-Drama, Reportage und andere Non-Fiction-Formate

    Heidrun Huber

  • Zeitungs- und Zeitschriftenjournalismus Zeitungs- und Zeitschriftenjournalismus

    Volker Wolff / Tanjev Schultz / Sabine Kieslich

    34,00 €
  • Storytelling in den Public Relations Storytelling in den Public Relations

    Dieter Georg Herbst

    29,50 €
  • Corporate Film Corporate Film

    Peter Benkowitz

    26,00 €
  • Die Reportage Die Reportage

    Michael Haller

    26,00 €
Weitere Titel
  • Nirgends scheint der Mond so hell wie über Berlin Nirgends scheint der Mond so hell wie über Berlin

    Kurt Reumann / Thomas Petersen (Hrsg.)

    26,00 €
  • Das Elend der Medien Das Elend der Medien

    Alexis von Mirbach / Michael Meyen

    27,00 €
  • Streitlust und Streitkunst Streitlust und Streitkunst

    Stephan Russ-Mohl (Hrsg.)

    28,00 €
  • Politisches Storytelling Politisches Storytelling

    Michael Müller

    18,00 €
  • Creative Leadership Creative Leadership

    Wolf Bauer mit Torsten Zarges

    21,00 €
Weitere Titel
  • Ausgeblendet Ausgeblendet

    Elizabeth Prommer / Christine Linke

    21,00 €
  • Medienfreiheit in Ägypten Medienfreiheit in Ägypten

    Judith Jäger / Christopher Resch (Hrsg.)

    21,00 €
  • Soziosemiotik Soziosemiotik

    Achim Eschbach (Hrsg.)

    24,00 €
  • Brauchen wir Zeitungen? Brauchen wir Zeitungen?

    Michael Haller

    18,00 €
  • Die gehetzte Politik Die gehetzte Politik

    Bernhard Pörksen / Wolfgang Krischke (Hrsg.)

    19,80 €
Weitere Titel

Gesucht - Gefunden

Um den Katalog zu durchsuchen, geben bitte die passende ISBN, einen Autor oder den Titel ein.

ISBN:

Autor:

Titel:

Kölner Mediengespräche

Mitschnitt von "Zwischen Medicus und GZSZ: Wie geht kreative
Im Rahmen der Kölner Mediengespräche haben wir mit Wolf Ba...

Blog

Ausschreibung des Herbert von Halem Promotions-Förderpreise
Gemeinsam mit dem kommunikations- und medienwissenschaftlich...

rezensionen:kommunikation:medien

rezensionen:kommunikation:medien

Nick Srnicek: Plattform-Kapitalismus
Michael Haller, Walter Hömberg (Hrsg.): „Ich lass mir den Mund nicht verbieten!“ Journalisten als Wegbereiter der Pressefreiheit und Demokratie
Lauren Lucia Seywald: Investigativer Journalismus in Österreich
Shoshana Zuboff: Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus
BLexKom

BLexKom

Werner Wirth – 12. Juni 1959
Lothar Mikos – 24. September 1954
Gerhard Vowe – 23. März 1953
Janet Wasko: I Really Do Have a Lot of Questions
Journalistikon

Journalistikon

Das Wörterbuch der Journalistik
Europäische Öffentlichkeit

Wortherkunft und Definition: Das Konzept der Öffentlichkeit ist zunächst im nationalen Rahmen entstanden (zur Wortherkunft und Definition ...

Journalistenschulen
Radiojournalismus
Korruption
Initiative Nachrichtenaufklärung

Pressemitteilungen

  • 13 Apr 2021 - 13:21
    Raummuster in digitalen Medien

    Begriffe wie chatroom, cyberspace und smart cities beschreiben längst...

  • 13 Apr 2021 - 13:16
    Wissenschaftskommunikation im Fokus

    Wissenschaftsmuseen, Science-Center, Öffentlichkeitsarbeit: Neue...

Verlagsprogramm 2021

Verlagsprogramm 2021

Sie können hier unser Verlagsprogramm als PDF herunterladen.

Digitale Buchmesse

https://youtu.be/zgKxNCeSxjA
Themen
  • Bildwissenschaft
  • Cultural Studies / Kulturwissenschaften
  • Filmwissenschaft / Filmsoziologie
  • Journalismus
  • Kommunikationswissenschaft
  • Medienökonomie
  • Medienphilosophie
  • Medienpolitik
  • Medienpraxis
  • Medienrecht
  • Medienwissenschaft
  • Methoden / Grundlagen
  • Online-Forschung
  • Organisationskommunikation
  • Praktischer Journalismus
  • Praxis Film
  • PR Praxis
  • Semiotik
  • Skandalforschung
  • Soziologie
  • Sportkommunikation
  • Unterhaltungsforschung
  • Visuelle Kommunikation
  • Werbeforschung
  • Werbekommunikation
  • Wissenschaftsgeschichte
  • Wissenschaftskommunikation
Verlagsprogramm
  • Neuerscheinungen
  • Vorschau
  • Katalog
  • Verlagsprogramm online
Online
  • BLexKom
  • Journalistik
  • Journalistikon
  • r:k:m
Reihen
  • edition medienpraxis
  • Klagenfurter Beiträge zur Visuellen Kultur
  • Methoden und Forschungslogik der Kommunikationswissenschaft
  • Neue Schriften zur Online-Forschung
  • Öffentlichkeit und Geschichte
  • Reihe des EIJK
  • Sportkommunikation
  • Theorie und Geschichte der Kommunikationswissenschaft
  • Unterhaltungsforschung
Lehrbücher
  • Journalismus Bibliothek
Featured Books
  • Die Casting-Gesellschaft
  • Digitale Mediapolis
  • Der entfesselte Skandal
Verlag
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mission Statement
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutzerklärung

Herbert von Halem Verlag | Schanzenstr. 22 | 51063 Köln | Tel.: +49221-925829-0 | Fax.: +49221-925829-29 | E-Mail: info@halem-verlag.de

Copyright © 2013-2021 Herbert von Halem Verlag. Alle Rechte vorbehalten

Wir verwenden Cookies, um die Funktion unserer Website zu gewährleisten und unseren Datenverkehr zu analysieren.Verstanden Mehr erfahren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN