Skip to content Skip to footer

Spannung

Warum wir Medieninhalte interessant finden

24,00 

Zusätzliche Informationen

Größe 21 × 297 cm
Veröffentlicht

April 2013

Auflage

1/2013, 17. Jg.

Verlag

Herbert von Halem Verlag

Seiten

132

Reihe

tv diskurs. Verantwortung in audiovisuellen Medien (AAXTD30)

Artikelnummer(n)

9783744506656

Formate

Buch

Buch Format

Broschur

Nicht vorrätig

Die Themen des aktuellen Schwerpunkts:

Thomas Anz: Spannung in der Literatur
Interview mit Matthias Klausing: Das Phänomen „Spannung“. Die Sicht des Ingenieurs
Interview mit Anja Benesch: Das Phänomen „Spannung“. Die Sicht der Psychologin
Interview mit Nicholas Müller: „Es kommt darauf an, Sympathien zu wecken!“
Werner C. Barg: Die Spannung steigt!
Thomas Schick: Das informierte Publikum
Clemens Schwender: Spannende Musik
Christine Henninghausen, Frank Schwab: Der König der Löwen in der Falle
Barbara Weinert: Was findet ihr spannend?
Klaudia Wick: Kalkulierbarer Unruhezustand
Klaus-Dieter Felsmann: Nur wenn zwischen zwei Punkten Spannung herrscht, kann Leben fließen