Die Themen des aktuellen Schwerpunkts: Michael Wedel: Der lange Weg zur ‘Qualität’ Jens Schröter: Die Fernsehserie, ihre Form und ihr Wissen Maya Götz: Leben in Serie Andrea Payrhuber: ‘Es ist, als wäre das meine Familie’ Interview mit Wolfram Grandezka: ‘Man ist selbst der größte Beschützer seiner Figur!’ Lothar Mikos: Von den ‘Sopranos’ zu den ‘Mad Men’ Interview mit Jochen Starke: Die Illusion, dabei zu sein Interview mit Christiane Gosh: ‘Ein Fenster zum Leben in der modernen Großstadt!’ Sven Hecker: Wir sind, was folgt! Klaus-Dieter Felsmann: ‘Schön ist so ein Ringelspiel’

FortSetzung mit Folgen
Warum Serien faszinieren
24,00 €
Zusätzliche Informationen
Größe | 21 × 297 cm |
---|---|
Veröffentlicht | Dezember 2012 |
Auflage | 1., 4/2012, 16. Jg. |
Verlag | Herbert von Halem Verlag |
Seiten | 120 |
Reihe | tv diskurs. Verantwortung in audiovisuellen Medien (AAXTD30) |
Artikelnummer(n) | 9783744506014 |
Formate | Buch |
Bucheinband | Broschur |
Nicht lieferbar