
Mit den “Kölner Mediengesprächen” haben wir unseren Veranstaltungen nicht nur einen Namen sondern auch einen hochinteressanten Rahmen gegeben. In unterschiedlichen Formaten wie Gesprächsrunden, Vorträgen oder auch Präsentationen setzen sich kompetente Gäste und unsere Autoren mit Fragen aus der Welt der Medien und der Kommunikation auseinander.
Die Kölner Mediengespräche finden in den Räumen des Herbert von Halem Verlags oder dem Atelier-Theater statt. Unser Verlag versteht sich ausdrücklich nicht als ein “Unternehmen hinter verschlossenen Türen”, sondern als eine offene Plattform des Diskurses für Fragen rund um die Themen Medien und Kommunikation.
Wenn Sie sich für dieses Konzept begeistern, können Sie sich in unseren Newsletter eintragen. Sie erhalten dann Hinweise auf die Veranstaltungen der Kölner Mediengespräche.
Die Termine der nächsten Kölner Mediengespräche finden Sie unten oder in unserem Veranstaltungskalender.
ChatGPT & Co. – Gefahr, Chance oder Imperativ?
Atelier Theater Roonstraße 78, Köln, DeutschlandVor einem Jahr wurde die digitale Welt mit der Einführung des Chatbots Chat GPT revolutioniert. Das autogenerative KI-System hat die Fähigkeit, Wissen in Sekundenschnelle zusammenzufassen und wiederzugeben. Diese bahnbrechende Technologie…
Vorankündigung: Informiert oder doch nur abgelenkt?
Herbert von Halem Verlag Boisseréestr. 9-11, Köln, NRW, DeutschlandVortrag von Mareike Wieland, M.A., Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Computational Social Science am GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften in Köln.
Vorankündigung: Die Rolle der Mutter in den Medien
Herbert von Halem Verlag Boisseréestr. 9-11, Köln, NRW, DeutschlandVortrag von Dr. Nathalie Berner Details folgen in Kürze.
Frauenhass im Netz: Die Machtfantasien der “Mannosphäre”
Herbert von Halem Verlag Boisseréestr. 9-11, Köln, NRW, DeutschlandEs gibt zahlreiche Online-Communitys, die der sogenannten „Mannosphäre“ angehören und die für ihren Frauenhass und ihre Nähe zur „Alt-Right-Bewegung“, der alternativen Rechten in den USA, bekannt sind. Was treibt diese…