Videojournalismus ist nicht (nur) kostengünstig produziertes Fernsehen, sondern hat sich mittlerweile zu einem eigenen Genre entwickelt. Persönliche Zugänge, Auswahl der Kameraeinstellungen, Spüren des Schnittrhythmus’, eine besondere Nähe zu den Protagonisten, die innere Erzählhaltung, Auswahl von Musik – das macht die eigenständige Arbeitsform von VJ und die spezifische Autorenleistung aus. Wie man die vielfältigen Herausforderungen im Dreieck zwischen Journalismus, Dramaturgie und Technik lustvoll und professionell meistert, zeigt Sabine Streich in diesem praktischen Ratgeber.

Videojournalismus
Ein Trainingshandbuch
29,99 €
Zusätzliche Informationen
Größe | 15 × 22 cm |
---|---|
Artikelnummer(n) | 9783744503655, 9783744503679, 9783744503662 |
Veröffentlicht | Juni 2012 |
Auflage | 2., überarbeitete Auflage |
Formate | Buch, ePub, PDF |
Verlag | Herbert von Halem Verlag |
Seiten | 246 |
Reihe | Praktischer Journalismus (AAXTD83) |
Bucheinband | Broschur |
Kategorien: Katalog, Medienpraxis, Journalismus
Sachgruppen: Sozialwissenschaften, Soziologie
Schlagwörter: Videojournalismus, Video, Journalismus, Storytelling, Dramaturgie, Technik