Strategische Kommunikationsplanung ist das »Herzstück« von PR-Arbeit und Kommunikationsmanagement. Sie ist erfolgreich, wenn mit ihrer Hilfe ein Kommunikationsvorhaben oder -problem zweckmäßig, effektiv und effizient gelöst wurde. Der Band behandelt die Thematik auf zwei Ebenen. Der erste Teil geht auf eine Reihe zentraler Fragen zum Thema Konzeption ein: Welche Rolle spielt strategische Planung in der PR-Praxis? Welchen Stellenwert und welche Qualität haben gängige PR-Konzeptionsmethoden? Was kann man vom Ausland lernen? Peter Szyszka Setzt sich ausgiebig mit den bestehenden Konzeptionsmodellen auseinander und entwickelt ein eigenes Analyse- und Entscheidungsmodell der PR-Arbeit. Im zweiten Teil werden themenbezogen 15 Fallbeispiele aus verschiedenen Bereichen der strategischen Kommunikationsplanung vorgestellt, die unter den Wettbewerbsbeiträgen des Deutschen PR-Preises 2005 oder 2006 waren. Das Spektrum reicht dabei vom multinational agierenden Konzern bis zur regionalen Interessengemeinschaft. Um eine Vergleichbarkeit zu ermöglichen, folgen alle Beiträge weitgehend einem einheitlichen Gliederungsschema: Ausgangssituation, Analyse, ZielSetzung, strategische Ausrichtung, operative Planung, UmSetzung, Ergebnis/Bewertung, Erfahrungen. Eine kommentierte Auswahlbibliographie rundet das Buch ab.

Strategische Kommunikationsplanung
29,99 €
Zusätzliche Informationen
Größe | 15 × 21 cm |
---|---|
Veröffentlicht | Januar 2008 |
Auflage | 1. Auflage |
Verlag | Herbert von Halem Verlag |
Seiten | 256 |
Reihe | PR Praxis (AAXTD02) |
Artikelnummer(n) | 9783744500494 |
Formate | Buch |
Buch Format | Broschur |
Kategorien: Medienpraxis, Public Relations, Katalog
Downloads: Inhaltsverzeichis, Leseprobe