Skip to content Skip to footer

Public Relations und Digitalisierung

26,00 

Zusätzliche Informationen

Größe 12 × 18,5 cm
Veröffentlicht

27.04.2020

Verlag

Herbert von Halem Verlag

Seiten

272

Reihe

PR Praxis (AAXTD02)

Artikelnummer

9783744519687

Auch erhältlich als: pdf  

Die umfassende Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft hat auch gravierende Auswirkungen auf die Public Relations. Das Buch zeigt einerseits, wie die Public Relations die Digitalisierung in den Unternehmen und Organisationen begleiten können, und andererseits, wie die PR selbst die Digitalisierung für sich nutzen können.
Begleitung der Digitalisierung durch PR: Ziel ist dabei, die Digitalisierung bekannt zu machen und eine klare Vorstellung von ihr bei Mitarbeitenden, Kunden, Journalisten und weiteren wichtigen Bezugsgruppen zu entwickeln.
Nutzung digitaler Medien und Technologien für die PR: Unternehmen können neue Bezugsgruppen erreichen, die traditionelle Kanäle nicht (mehr) nutzen. Sie können in Echtzeit mit ihnen kommunizieren, erklären und sie motivieren, das Unternehmen zu unterstützen.

Ziel der Public Relations in der Digitalisierung ist, dass die verschiedenen Bezugsgruppen diese Entwicklung annehmen und mitgestalten.

Dieter Georg Herbst, Prof. Dr., ist Berater und Trainer für Unternehmen, Organisationen und Personen im In- und Ausland. Er ist Honorarprofessor am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin sowie Modulverantwortlicher für mehrere Executive-Lehrgänge an der Universität St. Gallen (Schweiz).
Thomas Schildhauer, Prof. Dr., ist Professor für Electronic Business und Kuratoriumsvorsitzender des Institute of Electronic Business e.V. (IEB), das An-Institut der Universität der Künste (UdK) Berlin.
Sachgruppen: Management