Der Band Media Synaesthetics untersucht die Wechselwirkung und das Zusammenspiel zwischen Medien und Sinnen. Die Autorinnen und Autoren diskutieren theoretische Konzepte zur Synästhesie der Wahrnehmung und setzen sich mit synästhetischen Spielformen der künstlerischen Praxis auseinander. Media Synaesthetics ist darauf angelegt, die medialen Koppelungen der Sinne und Affekte, das heißt: Konturen einer physiologischen Medienästhetik, zu markieren. Das Erkenntnisinteresse richtet sich dabei weniger auf anthropologische Konstanten oder Sinneshierarchien als auf Inszenierungsweisen, Überschneidungen und Umbrüche der Sinne, auf mediale Anatomien und Schnittstellen der Einbildungskraft.

Media Synaesthetics
Konturen einer physiologischen Medienästhetik
27,00 €
Zusätzliche Informationen
Größe | 14,2 × 21,3 cm |
---|---|
Veröffentlicht | Oktober 2003 |
Auflage | 1., Aufl. |
Verlag | Herbert von Halem Verlag |
Seiten | 224 |
Artikelnummer(n) | 9783931606596 |
Formate | Buch |
Buch Format | Broschur |
Kategorien: Kommunikationswissenschaft, Wissenschaft, Katalog
Downloads: Inhaltsverzeichis, Leseprobe, Datenblatt