Tweet this!
Digg it!
Add to Delicious!
Share on Facebook!
Share on Reddit!
Stumble it
Add to Technorati
Subscribe by RSS
Ulrich Sarcinelli / Jens Tenscher (Hrsg.)
Politikherstellung und Politikdarstellung
Beiträge zur politischen Kommunikation
Nicht nur in Deutschland haben sich die Massenmedien in den vergangenen Jahren als Zentralinstanzen politischer Interessenvermittlung und Meinungsbildung etabliert. Die Aussicht von Regierenden, Parlamenten, Parteien, Interessenverbänden und Bürgerbewegungen, beim Bürger „anzukommen“, scheint immer mehr von einer mediengerechten Außendarstellung abzuhängen. Während sich die politische Kommunikationsforschung in den vergangenen Jahren verstärkt diesen Entwicklungen im Bereich der medienzentrierten Außenkommunikation zugewendet hat, sind die halböffentlichen, diskreten und medienfernen Sphären der Entscheidungspolitik jedoch weithin unerforscht geblieben.
Vor diesem Hintergrund wird im Band Politikherstellung und Politikdarstellung ein Blick auf die kommunikative Durchdringung von politischen Entscheidungs- und entsprechenden Darstellungsprozessen geworfen. Es wird die Binnenkommunikation politischer Akteure und deren Resonanzen in der massenmedialen Öffentlichkeit untersucht. Darüber hinaus werden Rückwirkungen der voranschreitenden Medialisierung auf die Entscheidungs- und Darstellungspolitik analysiert.
AUTOREN / HERAUSGEBER

Ulrich Sarcinelli, Jg. 1946, Lehramtsstudium und Schuldienst, Zweitstudium der Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft, Pädagogik und Soziologie an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz; Magister Artium 1977; Promotion zum Dr. phil. 1978/79; 1975 - 1980 Wiss. Mit-arbeiter am Seminar für Politikwissenschaft der EWH Rheinland-Pfalz, Abt. Koblenz; 1980 - 1984 Hochschulassistent; 1984 Habilitation in Politikwissenschaft mit einer Arbeit im Schnittfeld von Politik- und Kommunikationswissenschaft; 1985 - 1988 Akad. Oberrat; 1988 - 1995 Professor für Politikwissenschaft an der Pädagogischen Hochschule Kiel und an der Christian-Albrechts-Universität (CAU) zu ...

Jens Tenscher, Jg. 1969, Studium der Politischen Wissenschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaft sowie der Deutschen Philologie an den Universitäten Mannheim und Windsor (Kanada). Promotion 2003 an der Universität Koblenz-Landau, danach Übernahme einer Juniorprofessur ebenda. Vertretungsprofessuren für Medien- und Kommunikationswissenschaften bzw. Politikwissenschaft an den Universitäten Mannheim und Augsburg. Gastdozenturen u.a. am Moskauer Staatlichen Institut für Internationale Beziehungen, der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck und der International University in Germany. Ab Oktober 2011 Senior Scientist an der Kommission für vergleichende Medien- und Kommunikationsforschung der Österreichischen Akademie ...
BEITRÄGER
- 2008
- 216 S., 10 Abb., 12 Tab., dt.
- Broschur, 213 x 142 mm
- ISBN 978-3-938258-72-9
27,50 EUR- lieferbar