Skip to content Skip to footer

Politisches Storytelling

Wie Politik aus Geschichten gemacht wird

18,00 

Zusätzliche Informationen

Größe 12 × 19 cm
Veröffentlicht

14.10.2020

Verlag

Herbert von Halem Verlag

Seiten

168

Reihe

Schriften zur Rettung des öffentlichen Diskurses (AAYUG48)

Artikelnummer

9783869624990

Kategorien: Sachbuch, Katalog

Auch erhältlich als: pdf  epub  

Wer sich mit Politik und gesellschaftlicher Meinungsbildung auseinandersetzen will, muss sich auch mit dem Thema „Storytelling“ beschäftigen – sonst kann er einen wesentlichen Teil der Politik weder verstehen noch beeinflussen. Denn Geschichten und Narrative sind in gesellschaftlichen und politischen Diskussionen und Prozessen allgegenwärtig – ob auf der Oberfläche sichtbar oder auf den ersten Blick unsichtbar und in den Strukturen verborgen. Geschichten in der Politik können unterschiedlich eingesetzt werden: Man kann mit ihnen den Menschen ein Sinnangebot auf Faktenbasis machen oder versuchen, sie mit Fake Storys zu manipulieren. Das Buch ist ein Plädoyer für einen verantwortungsvollen Umgang mit dem politischen Storytelling.

Michael Müller, Prof. Dr., ist seit 2010 Professor für Medienanalyse und Medienkonzeption an der Hochschule der Medien Stuttgart und leitet dort das Institut für Angewandte Narrationsforschung (IANA).

Weitere Informationen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Michael Müller spricht mit Herbert von Halem über sein Buch Politisches Storytelling.