Tweet this!
Digg it!
Add to Delicious!
Share on Facebook!
Share on Reddit!
Stumble it
Add to Technorati
Subscribe by RSS
Helmut Staubmann
Ästhetik – Aisthetik – Emotionen
Soziologische Essays
Theorie und Methode, Band 45
Das Leitmotiv des Bandes ist es, die sinnlich-körperliche und ästhetische Konstitution des Menschen als fundamentale »soziale Tatsache« zu behandeln.
Im Zentrum stehen die Auseinandersetzung mit klassischen Entwürfen zu einer soziologischen Ästhetik bei Simmel, Kracauer und Adorno sowie das Bemühen, die handlungs- und systemtheoretischen Grundlagentheorien von Parsons, Geertz und Luhmann für den ästhetischen Diskurs zu erschließen. Im Kontext dieser Fragen nach Schönheit, Sinnlichkeit und Emotionalität erweist sich die Notwendigkeit einer grundlegenden Neuorientierung in basalen Annahmen der Soziologie.
AUTOREN / HERAUSGEBER

Helmut Staubmann ist Professor für Soziologische Theorie und Kultursoziologie und Dekan der Fakultät für Soziale und Politische Wissenschaften an der Universität Innsbruck. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten zählt die Soziologische Ästhetik. Nähere Informationen und Kontakt: www.Helmut-Staubmann.info ...
- 2008
- 154 S., dt.
- flexibler Einband, 220 x 145 mm
- ISBN 978-3-7445-0027-2
24,00 EUR- lieferbar