Skip to content Skip to footer

Glückssuche

Die Bedeutung der Medien für unser Wohlbefinden

24,00 

Zusätzliche Informationen

Größe 21 × 28 cm
Artikelnummer(n)

9783744521000, 9783744521017

Veröffentlicht

13.11.2023

Auflage

Band 106, 4/2023, 27. Jahrgang

Formate

Buch, PDF

Verlag

Herbert von Halem Verlag

Seiten

82

Reihe

mediendiskurs (AAZOP80)

Bucheinband

Broschur

Downloads: Cover

mediendiskurs 106, 4/2023

Die Themen zum aktuellen Schwerpunkt:

Glückssuche. Die Bedeutung der Medien für unser Wohlbefinden

Auf der Suche nach Glück. Glück in Kultur, Geschichte und in den sozialen Medien (Annegret Braun)

Glück 2.0. Eine soziologische Perspektive auf den Medienkonsum und das Wohlbefinden junger Menschen (Leonie C. Steckermeier und Stephanie Heß)

Medien, Glück und Wohlbefinden (Markus Appel, Julia Winkler und Fabian Hutmacher)

Mediennutzung ist Glückssache. Illustration von Pauline Cremer

Zwischen Self-Care-Routine und Produktivitätsdogma: Wer ist „that girl“? (Eva Maria Lütticke)

„Das Smartphone bremst die Selbstreflexion aus!“ Christina Heinen im Gespräch mit Sarah Diefenbach

Vom Glück des Sehens. Kolumne von Jenni Zylka

Die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) ist ein gemeinnütziger Verein privater Fernsehanbieter in Deutschland. Ziel der FSF ist es, einerseits durch eine Programmbegutachtung den Jugendschutzbelangen im Fernsehen gerecht zu werden und andererseits durch medienpädagogische Aktivitäten, Publikationen und Unterstützung von Forschungsarbeiten den bewussteren Umgang mit dem Medium Fernsehen zu fördern.