Skip to content Skip to footer

Das montierte Bild

Digitales Compositing für Film und Fernsehen

69,00 

Zusätzliche Informationen

Größe 17 × 24 cm
Veröffentlicht

21.07.2010

Auflage

1. Auflage

Verlag

Herbert von Halem Verlag

Seiten

632

Reihe

Praxis Film (AAXTD89)

Artikelnummer(n)

9783744502115

Formate

Buch

Buch Format

Broschur

Kategorien: Katalog, Medienpraxis, Film

Die Kino- und Fernsehbilder des 21. Jahrhunderts sind nicht nur weitgehend digital, sondern zunehmend hybrid: Real-Anteile verschmelzen teils unübersehbar, teils unsichtbar mit computergenerierten Erzeugnissen und das endgültige Kino- oder Fernsehbild wird immer häufiger am Computer gefertigt. Wer die Techniken des digitalen Compositings verstehen oder erlernen möchte, dem sei dieses Buch zur Hand gegeben: das derzeit erste deutschsprachige umfassende Lehr- und Handbuch zu den Vorgehensweisen und Tricks des digitalen Compositings. Nach einer Einführung in die Grundbegriffe folgt ein umfassender historischer Überblick über die Geschichte des montierten Bildes. Erklärt werden technische Grundlagen, Animationsgrundlagen, Umgang mit Filtern, Übertragungsmodi, Maskengenerierung und Keying inklusive Informationen zur Bewältigung von Blue-screen-Aufnahmen, Virtuelle Kinematografie, Licht-, Farbe- und Atmosphäre-Grundlagen, Motion Tracking, fortgeschrittenes Compositing, Compositing in experimentalen Anwendungen sowie die Prinzipien der Filmretusche und Filmrestauration. Zahlreiche Abbildungen, Grafiken sowie Fallbeispiele erleichtern den Einstieg in dieses komplexe Thema und illustrieren die gestalterischen Möglichkeiten der vorgestellten Anwendungen und Werkzeuge. Das Buch Setzt keine spezielle Software voraus, die behandelten Prinzipien sind auf jede Software anwendbar.