Tweet this!
Digg it!
Add to Delicious!
Share on Facebook!
Share on Reddit!
Stumble it
Add to Technorati
Subscribe by RSS
Bernt Schnettler / Hubert Knoblauch (Hrsg.)
Powerpoint-Präsentationen
Neue Formen der gesellschaftlichen Kommunikation von Wissen
Powerpoint-Präsentationen sind zum Standardformat des öffentlichen Vortrags geworden, tagtäglich werden weltweit mehr als 200 Millionen aufgeführt.
Die Autoren präsentieren die Ergebnisse eines DFGForschungsprojekts und liefern Fachbeiträge aus Soziologie, Linguistik und Rhetorik. Sie zeigen eine hybride Kommunikationsgattung, die mündliche, textliche und visuelle Elemente performativ vereint, führen Rhetorik, Variationen und visuelle Grammatik von Präsentationen, die Rolle von Deixis und Zeigen sowie Vorführungs-Pannen aus und diskutieren ihren großen Einfluss auf die Wissensvermittlung.
AUTOREN / HERAUSGEBER

Bernt Schnettler ist Professor für Kultur- und Religionssoziologie an der Universität Bayreuth. Seine Forschungen knüpfen an die neue Wissenssoziologie an und verbinden empirische Forschung, Methodenentwicklung und Theorie miteinander. Homepage: www.soz.uni-bayreuth.de ...

Hubert Knoblauch, seit 2002 Professor für Theorien moderner Gesellschaften im Fachgebiet Allgemeine Soziologie an der Technischen Universität Berlin; Stellvertretender Sprecher des Sonderforschungsbereichs „Refiguration des Raums“ an der TU Berlin/ IfS. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Allgemeine Soziologie, Wissens- und Kultursoziologie, Sprache, Interaktion und Kommunikation, Religion in der Gegenwartsgesellschaft, Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung und Visuelle Soziologie ...
- 2007
- 304 S., dt.
- flexibler Einband, 220 x 145 mm
- ISBN 978-3-7445-0029-6
29,00 EUR- lieferbar