
Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe Kommunikationsgeschichte
29. März @ 12:00 - 31. März @ 13:00

Unter dem Titel “Von Emanzipation zu Desinformation? Gegenöffentlichkeiten und ihre Bewertung im Wandel” veranstaltet die Juniorprofessur Kommunikations- und Medienwandel in Kooperation mit der Fachgruppe Kommunikationsgeschichte der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft vom 29. bis 31. März 2023 in Leipzig eine Tagung. Der Herbert von Halem Verlag wird dabei mit einem Büchertisch vertreten sein und aktuelle Titel aus dem Programmbereich Kommunikationswissenschaft vorstellen.
Die Tagung widmet sich, ausgehend von der Frage, ob sich „Gegenöffentlichkeiten“ und eng damit verbundene „Alternativmedien“ in den vergangen Jahren von emanzipatorischen und partizipatorischen hin zu rechten bis rechtsextremen Diskursräumen und Plattformen gewandelt haben, oder ob sich eher die wissenschaftliche und gesellschaftliche Einordnung von öffentlichem Dissens verändert hat, dem historischen Blick auf Gegenöffentlichkeiten und alternative Medien als deren Träger. Dabei werden sowohl Phänomene von Gegenöffentlichkeiten und alternativen Medien als auch wissenschaftliche und gesellschaftliche Diskurse darüber betrachtet.
Titelbild: Universität Leipzig @Andreas Schmidt