Tweet this!
Digg it!
Add to Delicious!
Share on Facebook!
Share on Reddit!
Stumble it
Add to Technorati
Subscribe by RSS
Claudia Wegener
Prof. Dr.
Vita
Prof. Dr. Claudia Wegener lehrt Medienwissenschaft und Digitale Medienkultur an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf in Potsdam.
HERAUSGEBERSCHAFTEN IM HERBERT VON HALEM VERLAG
Alltag, Medien und Kultur
In der Reihe Alltag, Medien und Kultur sollen in erster Linie empirische, aber auch theoretische Arbeiten veröffentlicht werden, die den Zusammenhang von Alltag, Medien und Kultur aus der Perspektive der gesellschaftlichen Akteure, der Mediennutzer thematisieren. Mit ihrer mediensoziologischen Orientierung und interdisziplinären Ausrichtung trägt die Reihe zum Dialog zwischen Medienpraxis, Medien- und Kommunikationswissenschaft, Medienpädagogik und Jugendschutz sowie zur Diskussion um die gesellschaftliche Bedeutung der Medien im 21. Jahrhundert bei. Gegründet 2007 von Prof. Dr. Lothar Mikos (Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“, Potsdam-Babelsberg). Schriftenreihen-Herausgeber: Hon. Prof. Joachim von Gottberg, Prof. Dr. Lothar Mikos, Dr. Elizabeth Prommer, Prof. Dr. Claudia Wegener ...
PUBLIKATIONEN IM HERBERT VON HALEM VERLAG
Elizabeth Prommer / Martina Schuegraf / Claudia Wegener (Hrsg.)
Gender – Medien – Screens(De)Konstruktionen aus wissenschaftlicher und künstlerischer Perspektive
»Gender - Medien – Screens« beschäftigt sich mit (De-)Konstruktionen von Geschlecht, die mittels Screens verbreitet werden. Der Begriff Screen wird dabei unterschiedlich verstanden. Im technischen Sinne sind damit alle derzeitigen Bildschirmmedien und ihre möglichen Weiterentwicklungen gemeint. Das können sowohl klassische Bildschirmmedien wie Kino und Fernsehen als auch neuere Formen wie ...