Tweet this!
Digg it!
Add to Delicious!
Share on Facebook!
Share on Reddit!
Stumble it
Add to Technorati
Subscribe by RSS
Guido Zurstiege
Zwischen Kritik und Faszination
Was wir beobachten, wenn wir die Werbung beobachten, wie sie die Gesellschaft beobachtet
Werbung ist eine Projektionsfläche kollektiver Mentalitäten, sie ist eine mächtige Sozialisationsinstanz und ein unverzichtbarer Wirtschaftsfaktor. Sie ist angesichts der zunehmenden Kommerzialisierung der Kommunikation eine wichtige Triebfeder der Dynamik im Mediensystem. Und natürlich: Sie ist ein unübersehbarer und daher unausweichlicher Bestandteil unseres Lebens. Wenn wir die Selektions- und Konstruktionsmechanismen, die Sinn- und Deutungsmuster dieser von der Medien- und Kommunikationswissenschaft weitgehend vernachlässigten Kommunikationsform kennen, erschließen wir uns damit eine aussagekräftige Quelle der Gesellschaftsbeobachtung.
AUTOREN / HERAUSGEBER

Guido Zurstiege, geb. 1968, Dr. phil. Professor für Medienwissenschaft, Lehrstuhl für Empirische Medienforschung an der Universität Tübingen, Vice Chair der Temporary Working Group on Advertising Research der European Communication Research and Education Association (ECREA), Mitglied der International Communication Association (ICA). Arbeitsschwerpunkte: Werbung, Unternehmenskommunikation, strategische Kommunikation, Gesundheitskommunikation, Rezeptions- und Wirkungsforschung. ...
- 2005
- 352 S., 21 Abb., 7 Tab., dt.
- Broschur, 213 x 142 mm
- ISBN 978-3-938258-00-2
28,50 EUR- lieferbar