Tweet this!
Digg it!
Add to Delicious!
Share on Facebook!
Share on Reddit!
Stumble it
Add to Technorati
Subscribe by RSS
Winfried Gebhardt
Vita
Winfried Gebhardt, Jg.1954, Dr. rer. soc., Dr. phil. habil., Professor am Institut für Soziologie der Universität Koblenz-Landau. Veröffentlichungen u.a.: Fest, Feier und Alltag, Frankfurt u.a. 1987; Zwei Dörfer in Deutschland. Mentalitätsunterschiede nach der Wiedervereinigung, Opladen 1994 (z. m. G. Kamphausen); Charisma als Lebensform. Zur Soziologie des alternativen Lebens, Berlin 1994); Pilgerfahrt ins Ich. Die Bayreuther Richard Wagner-Festspiele und ihr Publikum, Konstanz 1998 (z. m. A. Zingerle)
PUBLIKATIONEN IM HERBERT VON HALEM VERLAG
Udo Göttlich / Winfried Gebhardt / Clemens Albrecht (Hrsg.)
Populäre Kultur als repräsentative KulturDie Herausforderung der Cultural Studies
Nach den ersten Aufregungen, die die Herausforderung der Cultural Studies auslöste, haben sich die Wogen inzwischen etwas geglättet. Die Zeit ist reif dafür geworden, die ›Aufgeregtheiten‹ theoretischer Monopolansprüche hinter sich zu lassen und das Gespräch zwischen den Vertretern der traditionellen Kulturwissenschaften und den Befürwortern der Cultural Studies zu suchen. Dies ...