2019
Wormer, Holger; Sascha Karberg: Wissen. Basiswissen für die Medienpraxis. Köln [Herbert von Halem Verlag] 2019, ISBN 978-3-86962-024-4
Dong-Sik, Nick: Camera Acting. Das Schauspiel-Training. Köln [Herbert von Halem Verlag] 2019, ISBN 978-3-7445-1164-3
Haarkötter, Hektor: Journalismus.online. Das Handbuch zum Online-Journalismus. Köln [Herbert von Halem Verlag] 2019, ISBN 978-3-7445-1108-7
Ingenhoff, Diana; Alexander Buhmann: Public Diplomacy. Messung, Entstehung und Gestaltung von Landesimages. Köln [Herbert von Halem Verlag] 2019, ISBN 978-3-7445-1198-8
Wiedenmann, Nicole: Revolutionsfotografie im 20. Jahrhundert. Zwischen Dokumentation, Agitation und Memoration. Köln [Herbert von Halem Verlag] 2019, ISBN 978-3-7445-1204-6
Peter, Christina; Teresa K. Naab; Rinaldo Kühne: Measuring Media Use and Exposure. Recent Developments and Challenges. Köln [Herbert von Halem Verlag] 2019, ISBN 978-3-86962-287-3
Scheid, Philipp: Raum/Akteure. Inszenierte Landschaften in den frühen Filmen von Wim Wenders. Köln [Herbert von Halem Verlag] 2019, ISBN 978-3-86962-306-1
Müller, Philipp; Stefan Geiß; Christian Schemer; Teresa K. Naab; Christina Peter: Dynamische Prozesse der öffentlichen Kommunikation. Methodische Herausforderungen. Köln [Herbert von Halem Verlag] 2019, ISBN 978-3-86962-404-4
Schwender, Clemens; Cornelia Brantner; Camilla Graubner; Joachim von Gottberg: zeigen | andeuten | verstecken. Bilder zwischen Verantwortung und Provokation. Köln [Herbert von Halem Verlag] 2019, ISBN 978-3-86962-407-5
Menke, Manuel: Mediennostalgie in digitalen Öffentlichkeiten. Zum kollektiven Umgang mit Medien- und Gesellschaftswandel. Köln [Herbert von Halem Verlag] 2019, ISBN 978-3-86962-266-8
Petzke, Jesper: Drehplanung. Köln [Herbert von Halem Verlag] 2019, ISBN 978-3-7445-1946-5
Dussel, Konrad: Bilder als Botschaft. Bildstrukturen deutscher Illustrierter 1905 – 1945 im Spannungsfeld von Politik, Wirtschaft und Publikum. Unter Mitwirkung von Patrick Rössler . Köln [Herbert von Halem Verlag] 2019, ISBN 978-3-86962-414-3
Schmidt, Franzisca: Populistische Kommunikation und die Rolle der Medien. Der Umgang der Presse mit Parteien- und Medienpopulismus im Europawahlkampf 2014. Köln [Herbert von Halem Verlag] 2019, ISBN 978-3-86962-424-2
Prommer, Elizabeth; Christine Linke: Ausgeblendet. Frauen im deutschen Film und FernsehenMit einem Vorwort von Maria Furtwängler. Köln [Herbert von Halem Verlag] 2019, ISBN 978-3-86962-428-0
Hommrich, Dirk: Theatrum cerebri. Studien zur visuellen Kultur der populären Hirnforschung. Köln [Herbert von Halem Verlag] 2019, ISBN 978-3-86962-434-1
Reck, Hans Ulrich: Kritik der Kreativität. Köln [Herbert von Halem Verlag] 2019, ISBN 978-3-86962-324-5
Vicari, Jakob: Journalismus der Dinge. Strategien für den Journalismus 4.0. Köln [Herbert von Halem Verlag] 2019, ISBN 978-3-7445-1960-1
Brennauer, Jutta: Von „Wirtschaftsflüchtlingen“ und „Willkommenskultur“. Fluchtberichterstattung abseits des Politikressorts. Köln [Herbert von Halem Verlag] 2019, ISBN 978-3-86962-437-2
Brückerhoff, Björn: Orientierung durch Suchmaschinen. Ein dynamisch-transaktional gedachtes Modell. Köln [Herbert von Halem Verlag] 2019, ISBN 978-3-86962-447-1
Krotz, Friedrich: Neue Theorien entwickeln.. Eine Einführung in die Grounded Theory, die Heuristische Sozialforschung und die Ethnographie anhand von Beispielen aus der Kommunikationsforschung. Köln [Herbert von Halem Verlag] 2019, ISBN 978-3-86962-452-5
Krüger, Uwe: Meinungsmacht. Der Einfluss von Eliten auf Leitmedien und Alpha-Journalisten – eine kritische Netzwerkanalyse. Köln [Herbert von Halem Verlag] 2019, ISBN 978-3-86962-459-4
Kohler, Sarah: Die Aggregation und Analyse von Zeitdaten im Agenda-Setting-Ansatz. Köln [Herbert von Halem Verlag] 2019, ISBN 978-3-86962-463-1
: fern.sehen. Medien im digitalen Wandel. Köln [Herbert von Halem Verlag] 2019, ISBN 978-3-7445-1980-9
Tröger, Mandy: Pressefrühling und Profit. Wie westdeutsche Verlage 1989/1990 den Osten eroberten. Köln [Herbert von Halem Verlag] 2019, ISBN 978-3-86962-474-7
Schröder, Frank: Die Exzellenzfalle. Zur Übernahme ökonomischer Logiken im wissenschaftlichen Feld. Köln [Herbert von Halem Verlag] 2019, ISBN 978-3-86962-481-5
Bieg, Peter: Mediensportarten abseits des Fußballs. Basketball in Deutschland: eine explorative Fallstudie zum Kampf um Platz zwei im Sport. Köln [Herbert von Halem Verlag] 2019, ISBN 978-3-86962-469-3
Steinbach, Marion: Crashkurs Public Relations. In 9 Schritten zum Kommunikationsprofi. Köln [Herbert von Halem Verlag] 2019, ISBN 978-3-7445-1955-7