Tweet this!
Digg it!
Add to Delicious!
Share on Facebook!
Share on Reddit!
Stumble it
Add to Technorati
Subscribe by RSS
Thomas Samuel Eberle
Prof. Dr.
Vita
Thomas S. Eberle ist Prof. em. für Soziologie an der Universität St. Gallen. Von 1998 bis 2005 war er Präsident der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie und Mitglied zahlreicher weiterer wissenschaftlicher und wissenschaftspolitischer Gremien. Von 2007-11 wirkte er als Vizepräsident der ESA (European Sociological Association), wo er zuvor auch Chair der Research Networks Qualitative Methods und Sociology of Culture war. Seine Forschungsgebiete sind Kultur-, Kommunikations-, Organisations- und Wissenssoziologie sowie sozialwissenschaftliche Methodologie und qualitative Methoden, insbesondere Ethnografie. Seine Perspektive ist nachhaltig von der Phänomenologie von Alfred Schütz sowie von der Ethnomethodologie geprägt.
Kultursoziologie, Kommunikationssoziologie, Organisationssoziologie, Wissenssoziologie, sozialwissenschaftliche Methodologie, qualitative Methoden, Ethnografie
PUBLIKATIONEN IM HERBERT VON HALEM VERLAG
Thomas Samuel Eberle / Jochen Dreher / Gerd Sebald (Hrsg.)
Zur Methodologie der SozialwissenschaftenNach seiner Monographie »Der sinnhafte Aufbau der sozialen Welt« zog Schütz aus den dort entwickelten Grundlegungen einer verstehenden Soziologie methodologische Folgerungen, welche für die Entwicklung qualitativer Sozialforschung maßgebend werden sollten. Die zum Teil unveröffentlicht gebliebenen Texte sind in dem nun vorliegenden Band IV der Alfred Schütz-Werkausgabe versammelt. An ihrem Ausgangspunkt setzten ...