Posts tagged 'Medien und Migration'
22. September 2015
Dr.
Mark Ludwig, Dr., Jg. 1975; Studium der Deutschen Philologie, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft und Kunstgeschichte an der Universität zu Köln und am University College London, 2010 Promotion in Köln. Seit 2003 Mitarbeiter und Lehrkraft am Institut für Kommunikations- und Medienforschung der Deutschen Sporthochschule Köln. Seit 2012 Leiter des Forschungsprojektes Skandalisierung und Viktimisierung an der DSHS Köln. Forschungsschwerpunkte: Medienskandale, Visuelle Kommunikation, Sportkommunikation, Medien und Migration, (Sport-)Journalistik. 2011 Auszeichnung mit dem Offermann-Hergarten-Preis der Universität zu Köln.
13. Mai 2011
Prof. Dr.
Elke Grittmann, Jg. 1966, Prof. Dr.; Studium der Kunstgeschichte, Journalistik und Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft in Hamburg, 2006 Promotion mit einer Arbeit über Politik in der visuellen Berichterstattung; Professorin für Medien und Gesellschaft, Institut für Journalismus an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Forschungsschwerpunkte: Visuelle Kommunikation/Visuelle Kultur und Fotojournalismus; Medien und Migration/internationale Kommunikation, Kommunikationswissenschaftliche Erinnerungsforschung; Gender Media Studies, Quantitative/Qualitative Methoden der Bildanalyse/Bild-Diskursanalyse.
10. Mai 2011
Prof. Dr.
Horst Pöttker, geboren am 29.12.1944, Studium der Soziologie, Sprach- und Literaturgeschichte sowie Philosophie in Hamburg, Zürich, Kiel und Basel. Professor em. an der TU Dortmund und seit 1.4.2015 Seniorprofessor an der Universität Hamburg. Aktuelle Arbeitsschwerpunkte: Theorie, Geschichte und Ethik des Journalismus; Medien und Migration; Soziologie der öffentlichen Kommunikation; Klassiker der Sozialwissenschaft.