Die Anthologie legt den theoretischen Grundstein für das bislang diffuse Konstrukt der journalistischen Kulturen. Während die bisherige Forschungsliteratur zum Thema meist komparative Case-/Country-Studies enthält, bieten die hier zu vereinenden Aufsätze Schlüsselkonzepte auf anthropologischen, ethnolinguistischen, synkretismuswissenschaftlichen, bildwissenschaftlichen, kulturhistorischen, kulturwissenschaftlichen, philologischen und semiotischen Grundlagen in einem internationalen Kontext.

Journalistische Kulturen. Internationale und interdisziplinäre Theoriebausteine
24,00 €
Zusätzliche Informationen
Größe | 14,2 × 21,3 cm |
---|---|
Veröffentlicht | Oktober 2008 |
Auflage | 1., Aufl. |
Verlag | Herbert von Halem Verlag |
Seiten | 248 |
Artikelnummer(n) | 9783938258736 |
Formate | Buch |
Bucheinband | Broschur |
Kategorien: Katalog, Kommunikationswissenschaft, Wissenschaft
Downloads: Leseprobe, Datenblatt
Sachgruppen: Nachrichtenmedien, Journalismus, Verlagswesen
Schlagwörter: Semiotik, Journalismus, Bildwissenschaft, Anthropologie, Enthnolinguistik