Tweet this!
Digg it!
Add to Delicious!
Share on Facebook!
Share on Reddit!
Stumble it
Add to Technorati
Subscribe by RSS
Klaus Kienesberger
Vita
Klaus Kienesberger, Mag., Studium der Publizistik und Kommunikationswissenschaften sowie Politikwissenschaft in Wien mit historischem Schwerpunkt, wissenschaftlicher Leiter der Ausstellung unSICHTBAR – widerständiges im salzkammergut im Rahmen der oberösterreichischen Landesausstellung 2008, Mitarbeiter der Zeitschrift medien & zeit, Konzept und Mitorganisation der Tagung »Gedächtnis-Verlust?«, Forschungsschwerpunkte: Widerstand und Widerstandsrezeption, Beziehungen Österreich-DDR.
Widerstand, Widerstandsrezeption, Beziehungen Österreich-DDR
PUBLIKATIONEN IM HERBERT VON HALEM VERLAG
Linda Erker / Klaus Kienesberger / Erich Vogl / Fritz Hausjell (Hrsg.)
Gedächtnis-Verlust?Geschichtsvermittlung und -didaktik in der Mediengesellschaft
Die Frage nach der Vermittlung von Geschichte ist zu einer zentralen Frage der Geschichtswissenschaft und -didaktik geworden. Darüber hinaus wenden sich auch verwandte Wissenschaften wie z.B. die Kommunikationsgeschichte verstärkt diesen Fragestellungen zu. Im Band Gedächtnis-Verlust? werden einerseits die aktuellen Ansätze und Positionen von Geschichtsvermittlung und Geschichtsdidaktik diskutiert, andererseits wird konkret darauf ...