Tweet this!
Digg it!
Add to Delicious!
Share on Facebook!
Share on Reddit!
Stumble it
Add to Technorati
Subscribe by RSS
Jörn Ahrens
Dr.
Vita
Jörn Ahrens, Dr., ist Professor für Kultursoziologie mit Schwerpunkt Transformation von Kulturen an der Justus-Liebig-Universität Gießen und Extraordinary Professor of Social Anthropology an der North West University, Südafrika. Arbeitsschwerpunkte: Angst und Gewalt; populäre Medien und Kulturen; Natur und Kultur; Kultur- und Sozialtheorie.
Publikationen, Auswahl: Überzeichnete Spektakel. Die Inszenierung von Gewalt im Comic. Baden-Baden [Nomos] 2019; Einbildung und Gewalt. Film als Medium gesellschaftlicher Konfliktbearbeitung. Berlin [Bertz + Fischer] 2016; Film und Gewalt. In: Alexander Geimer; Carsten Heinze; Rainer Winter (Hrsg.): Handbuch Filmsoziologie. Wiesbaden [Springer VS] 2019; Angst: Eine (kultur-)soziologische Perspektive. In: Alfred Schäfer; Christiane Thompson (Hrsg.): Angst. Dimensionen eines Gefühls. Paderborn [Wilhelm Fink] 2018; Die Pastorale des Todes. In: Paragrana. Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie, Bd. 20 (2011) (1)
PUBLIKATIONEN IM HERBERT VON HALEM VERLAG
Anja Peltzer / Jörn Ahrens (Hrsg.)
Politik der GrenzeInterdisziplinäre Perspektiven auf die Frontier im Western der Gegenwart
Der Western ist nicht nur eines der ältesten Filmgenres, sondern auch von größter Aktualität. Dieser Band nimmt seine theoretische wie empirische Neubestimmung vor und geht davon aus, dass die für das Genre konstitutive Frage nach Grenzsetzungen – von Recht und Unrecht, Heimat und Fremde, Identität und Alterität – dessen Aktualität ...