Tweet this!
Digg it!
Add to Delicious!
Share on Facebook!
Share on Reddit!
Stumble it
Add to Technorati
Subscribe by RSS
Ina Schmied-Knittel
Dr.
Vita
Ina Schmied-Knittel, Dr., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Empirische Kultur- und Sozialforschung am Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e.V. (Freiburg). Sie studierte Soziologie und Politikwissenschaft an der Universität Konstanz und promovierte später in Freiburg zu einem diskursanalytischen Thema. Ihre allgemeinen Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich Wissens- und Religionssoziologie; konkret beschäftigt sie sich mit gesellschaftlichen Diskursen und kulturellen Deutungsmustern von okkulten Phänomenen und außergewöhnlichen Erfahrungen wie etwa Nahtoderlebnisse.
PUBLIKATIONEN IM HERBERT VON HALEM VERLAG
Michael Schetsche / Ina Schmied-Knittel (Hrsg.)
HeterodoxieKonzepte, Traditionen, Figuren der Abweichung
Richtiges versus falsches Wissen, erwünschte und unerwünschte Praxisformen, wahrer und falscher Glaube, wissenschaftlicher Mainstream oder Pseudowissenschaften, Faktenwissen versus alternative Wirklichkeitsbestimmung – eben: Orthodoxie und Heterodoxie. Seit Pierre Bourdieu diese Differenz in die Kultur- und Sozialwissenschaften eingebracht hat, spukt die Vorstellung von heterodoxen Wissensbeständen, Ideen und Deutungen nicht nur durch die ...