Tweet this!
Digg it!
Add to Delicious!
Share on Facebook!
Share on Reddit!
Stumble it
Add to Technorati
Subscribe by RSS
Hannah Dingeldein
Dr.
Vita
Dr. Hannah Dingeldein ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Deutsche Philologie der Universität Mannheim. Sie hat über »Die Ästhetik des Schönen und Erhabenen bei Schiller und Uwe Johnson« promoviert. Forschungsschwerpunkte: Literatur und philosophische Ästhetik, Literatur des 18. Jahrhunderts (bes. Goethe, Schiller), literarische Anthropologie, Literatur nach 1945 und literarische Kulinaristik.
PUBLIKATIONEN IM HERBERT VON HALEM VERLAG
Iuditha Balint / Hannah Dingeldein / Kathrin Lämmle (Hrsg.)
Protest, Empörung, WiderstandZur Analyse von Auflehnungsbewegungen
Ob Occupy Wall Street, Stuttgart 21 oder der Arabische Frühling: Proteste sind historisch gewachsene Ausprägungen sozialer Auflehnungsbewegungen, die auf den gesellschaftlichen Wandel anpassungsfähig reagieren. Aus dieser Anpassungsfähigkeit und der sich daraus ableitenden Wandlung der Protestformen resultiert eine gewisse definitorische Unschärfe des Protestbegriffs. Der vorliegende Band erfasst Protestbewegungen in ihrer Vielfältigkeit und ...