Tweet this!
Digg it!
Add to Delicious!
Share on Facebook!
Share on Reddit!
Stumble it
Add to Technorati
Subscribe by RSS
Gerit Götzenbrucker
Prof. Dr.
Vita
Gerit Götzenbrucker, Prof. Dr.; assoziierte Professorin am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien, habilitierte 2006 mit dem Werk Soziale Netzwerke in Unternehmen. Forschungsschwerpunkte: Medieninnovationen & Technikfolgen, Medienkulturen & digitale Spieleforschung sowie visuelle Kommunikationsformen. Mitglied der Doktoratsstudienprogrammleitung der Universität Wien. Das vom WWTF geförderte Projekt ›Serious Beats‹ beschäftigte sich mit den Integrationspotenzialen digitaler Spiele für Jugendliche ImmigrantInnen in Wien mithilfe des positive impact games »YourTurn!«. Ein ›Sparkling Games‹-Projekt erforschte in Kooperation mit Wiener Schulen die spielbasierte Aneignung von Wissen zum Thema ›Informatik und Gesellschaft‹. Visuelle Kommunikationsforschung steht im Zentrum des interkulturellen ASEA Projekts ›Pictorial affect!‹.
PUBLIKATIONEN IM HERBERT VON HALEM VERLAG
Cornelia Brantner / Gerit Götzenbrucker / Katharina Lobinger / Maria Schreiber (Hrsg.)
Vernetzte BilderVisuelle Kommunikation in Sozialen Medien
Viele der derzeit populären Sozialen Medien wie Instagram, Flickr, Snapchat, YouTube oder TikTok sind bildzentriert bzw. bildbasiert. Bilder erlangen aber auch auf anderen nicht per se bildzentrierten Sozialen Medien, wie etwa Facebook oder Twitter sowie in Messenger-Apps wie WhatsApp, zunehmend an Bedeutung. Der Sammelband Vernetzte Bilder. Visuelle Kommunikation in Sozialen ...