Tweet this!
Digg it!
Add to Delicious!
Share on Facebook!
Share on Reddit!
Stumble it
Add to Technorati
Subscribe by RSS
Georg Ruhrmann
Prof. Dr.
Vita
Georg Ruhrmann, Prof. Dr., studierte Philosophie, Soziologie und Biologie in Marburg und Bielefeld. Im Jahr 1997 Rufe an die Technische Universität Ilmenau und an die Universität Jena, Lehrstuhl Grundlagen der medialen Kommunikation und der Medienwirkung. Projektleitungen in der DFG-Forschergruppe „Discrimination and Tolerance in Intergroup Relations“ (2002 – 2008) und im DFG-Schwerpunktprogramm 1409 „Wissenschaft und Öffentlichkeit “ (2009 – 2015). Mitglied u. a. in der Kommission für Risikoforschung und -wahrnehmung beim Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) und im Rat für Migration (RfM). Arbeitsschwerpunkte sind Risiko- und Wissenschaftskommunikation sowie Migration, Integration und Medien.
PUBLIKATIONEN IM HERBERT VON HALEM VERLAG
Georg Ruhrmann / Sabrina Heike Kessler / Lars Guenther (Hrsg.)
Wissenschaftskommunikation zwischen Risiko und (Un-)SicherheitIn der Presse, im Rundfunk und in den Online-Medien finden sich vermehrt Berichte über Wissenschaft, Technik und ihre Folgen. Neuerdings gerät dabei die wissenschaftliche (Un-)Sicherheit der zugrunde liegenden Forschung in den Fokus öffentlicher Aufmerksamkeit. Nicht nur Forscherinnen und Forscher sprechen darüber, auch in Presse, Fernsehen und im Netz wird darüber ...