Tweet this!
Digg it!
Add to Delicious!
Share on Facebook!
Share on Reddit!
Stumble it
Add to Technorati
Subscribe by RSS
Fotografen
Kurzbiografien der am Projekt beteiligten Fotografen
Nadia Mounier ist als freie Fotografin in Kairo tätig. Ihr Interesse gilt besonders der dokumentarischen Straßenfotografie und der Inszenierung des Selbst sowie der Beziehung zwischen Menschen und Raum. Ihre Bilder sind Teil zahlreicher Ausstellungen.
Matthias Sailer arbeitete von 2011 bis 2014 als freier Ägypten-Korrespondent in Kairo, seit 2012 für die Deutsche Welle. Aktuell ist er Promotionsstipendiat in der Forschungsgruppe Naher / Mittlerer Osten und Afrika an der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) in Berlin. Dort beschäftigt er sich mit der Außenpolitik der arabischen Golfstaaten gegenüber Ägypten.
Pascal Mora lebt als freier Fotograf in Zürich. Von 2011 bis 2015 dokumentierte der die Folgen der arabischen Revolution, lebte in unter anderem in Kairo und bereiste Syrien, Libyen und Tunesien.
Heinrich Holtgreve lebt als freier Fotograf in Hamburg und ist hauptsächlich im redaktionellen Umfeld tätig. Seine Arbeit führte ihn bereits in viele Länder dieser Welt, unter anderem nach Ägypten.
Mahmoud Khaled arbeitet als freier Fotograf für diverse ägyptische Zeitungen, zuletzt für al-Masry al-Youm und als Stringer für die französische Nachrichtenagentur AFP. Sein Fokus sind Nachrichten und Straßenfotografie.
Roger Anis ist Fotojournalist der Tageszeitung al-Shorouk in Kairo. Er begleitete die politischen und sozialen Umbrüche in Ägypten. Zudem arbeitete er als Trainer und Kreativkoordinator mit Straßenkindern in einem UNICEF Projekt.
Philipp Spalek ist freier Fotograf und Bildchef der Zeitschrift zenith. Seine Ausbildung zum Fotografen absolvierte er bei der ägyptischen Tageszeitung al-Shorouk in Kairo. 2012-13 war er Projektkoordinator in Ägypten und Mitherausgeber des Buches Diktatur Bewältigen, das sich mit der Vergangenheitsaufarbeitung in Tunesien und Ägypten auseinandersetzt.
Elisabeth Lehmann ist freie Korrespondentin für Radio, Print/Online und TV in Kairo. Sie arbeitet zu aktuellen politischen und sozialen Themen.
Sebastian Backhaus lebt als freier Fotograf in Berlin und Kairo. Sein Interesse gilt der arabischen Sprache und insbesondere dem ägyptischen Humor, sowie den politischen Prozessen rund um den Islamischen Staat.