Tweet this!
Digg it!
Add to Delicious!
Share on Facebook!
Share on Reddit!
Stumble it
Add to Technorati
Subscribe by RSS
Anselm C. Kreuzer
Filmmusik in Theorie und Praxis
Kommunikation audiovisuell, Band 42
Anselm Kreuzer führt die bestehenden Ansätze zur Filmmusiktheorie zusammen. Er erklärt, wie sich wissenschaftliche Überlegungen zur Filmmusik in die Praxis einbeziehen lassen und wie sich die Wissenschaft dem intuitiven und emotionalen Gebiet der Filmmusik öffnen kann.
Anhand eines ganzheitstheoretischen Modells über Film und Filmmusik – das »Drei-Dimensionen-Modell« – schafft Anselm Kreuzer einen Leitfaden durch unterschiedliche Theorien, die sich alle auf Filmmusik beziehen. Das Buch eröffnet Praktikern, Wissenschaftlern und Liebhabern der Filmmusik einen Zugang zu den Ergebnissen der Erforschung der Filmmusik.
STIMMEN ZUM BUCH
»Wer einen umfassenden Einblick in die wissenschaftlichen Errungenschaften zur Filmmusik sucht, dem ist das Buch zu empfehlen.« (webcritics.de, 15.03.2010)
AUTOREN / HERAUSGEBER

Anselm C. Kreuzer ist freischaffender Komponist für Film, Fernsehen, Werbung und CD-Produktionen. Außerdem ist er als Dozent in verschiedenen Musik- und Medienstudiengängen tätig, u. a. an der Hochschule für Fernsehen und Film (München), wo er seit 2002 lehrt. ...
- 2009
- 266 S., 47 Abb., dt.
- flexibler Einband, 210 x 148 mm
- ISBN 978-3-7445-0094-4
29,00 EUR- lieferbar
- Lieferzeit: 3-4 Tage