Udo Göttlich / Winfried Gebhardt / Clemens Albrecht (Hrsg.)
Populäre Kultur als repräsentative KulturDie Herausforderung der Cultural Studies
28,00 €
Die Reihe Fiktion und Fiktionalisierung beschäftigt sich mit Problemen des Medienwandels und der Entwicklung der modernen Medienkultur. So verschieden die Gegenstände, Fragestellungen und fachwissenschaftlichen Zugriffe der einzelnen Bände der Reihe auch sind, sie sind über zwei Kernthemen verbunden: Die Realität der Fiktion und die Fiktionalisierung der Wirklichkeit.
Welche Bedeutung und welche Reichweite haben Medienentwicklungen, die traditionelle Abgrenzungen von “Realität” und “Fiktion” durch strategische Interventionen unterlaufen? Was geschieht (und warum), wenn fiktionales Erzählen zur Alltagsbegleitung wird? Und was, wenn Realität nach den Regeln fiktionalen Erzählens inszeniert wird?
Die Reihe Fiktion und Fiktionalisierung wird herausgegeben von Udo Göttlich, Gerd Hallenberger und Jörg-Uwe Nieland.
Herbert von Halem Verlag | Schanzenstr. 22 | 51063 Köln | Tel.: +49221-925829-0 | Fax.: +49221-925829-29 | E-Mail: info@halem-verlag.de
Copyright © 2013-2021 Herbert von Halem Verlag. Alle Rechte vorbehalten