Tweet this!
Digg it!
Add to Delicious!
Share on Facebook!
Share on Reddit!
Stumble it
Add to Technorati
Subscribe by RSS
Lutz Hagen (Hrsg.)
Europäische Union und mediale Öffentlichkeit
Theoretische Perspektiven und empirische Befunde zur Rolle der Medien im europäischen Einigungsprozess
Wie lassen sich die Funktionen der Massenmedien im Europäischen Einigungsprozess deskriptiv und normativ fassen? Wie wird Europa in Medien aus unterschiedlichen Ländern faktisch dargestellt und welche Wirkungen hat dies? Welchen Beitrag leisten die Medien zur grenzüberschreitenden Diskussion und zur Entwicklung europäischer Identitäten?
Der Sammelband Europäische Union und mediale Öffentlichkeit gibt Anworten auf diese Fragen. Er präsentiert theoretische Erörterungen und aktuelle Forschungsergebnisse zur öffentlichen und veröffentlichten Kommunikation über die Europäische Union und den europäischen Einigungsprozess.
Lutz Hagen ist Inhaber des Lehrstuhls für Kommunikationswissenschaft II an der TU Dresden. Seine Habilitation Konjunkturnachrichten, Konjunkturklima und Konjunktur wurde mit dem Habilitationspreis der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ausgezeichnet. Sie erscheint Ende 2005 im Herbert von Halem Verlag.
AUTOREN / HERAUSGEBER

Lutz M. Hagen, Prof. Dr. rer. pol. habil., Studium der Betriebswirtschaftslehre in Saarbrücken und Nürnberg. Promotion über Informationsqualität von Nachrichten (1994), Habilitation zu den Zusammenhängen zwischen konjunktureller Lage, Medienberichterstattung und Konjunkturklima (2003). Langjährige Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Assistent am Lehrstuhl für Kommunikations- und Politikwissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, danach Habilitationsstipendiat der DFG und Vertretung kommunikationswissenschaftlicher Professuren an der Hochschule für Musik und Theater Hannover und an der Universität Erfurt. Lehrstuhlinhaber des Lehrstuhls für Kommunikationswissenschaft II an der TU Dresden. Täger des Habilitationspreises ...
BEITRÄGER
- 2004
- 242 S., 10 Abb., dt.
- Broschur, 213 x 142 mm
- ISBN 978-3-931606-50-3
25,00 EUR- lieferbar