Tweet this!
Digg it!
Add to Delicious!
Share on Facebook!
Share on Reddit!
Stumble it
Add to Technorati
Subscribe by RSS
Christian Wagener
Vita
Christian Wagener, Jg. 1968, Studium der Germanistik und Romanistik in Berlin und Paris. 2001 Gründungsgesellschafter der HMR Produktion GmbH (Köln/Berlin), seitdem dort tätig in den Bereichen Produktionsleitung und Projektentwicklung, als Redakteur, Co-Autor, Regieassistent bei Filmen mit zeitgeschichtlichem und/oder Südfrankreichbezug (beispielsweise Riviera (ZDF 2003), Schleyer – Eine deutsche Geschichte (NDR/WDR 2003), Das Goebbels-Experiment (ZDF 2005), Ich, Reich-Ranicki (ZDF 2006), Bucht der Milliardäre (ZDF 2006), Revolution (ZDF 2008), Die Köche und die Sterne (Arte/WDR/NDR 2010), Der Hannover-Komplex (WDR/NDR/RBB/SWR/Phoenix 2016). Co-Autor diverser Buchpublikationen, z.B. Schleyer – Eine deutsche Geschichte (Beck, München 2004), Hannover: Ein deutsches Machtzentrum (DVA, München 2016), Hôtel Provençal. Eine Geschichte der Côte d’Azur (C. Bertelsmann, München 2021). Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medien- und Kommunikationspolitik (IfM) seit März 2019.
PUBLIKATIONEN IM HERBERT VON HALEM VERLAG
Lutz Hachmeister / Christian Wagener / Till Wäscher
Wer beherrscht die Medien?Die 50 größten Medien- und Wissenskonzerne der Welt
Der Umsatz der 50 größten Medienkonzerne der Welt hat sich in den vergangenen fünf Jahren erneut verdoppelt. Ihre Macht ist so groß wie nie zuvor: Medienunternehmen beeinflussen politische Berichterstattung und produzieren in Zeiten der „Streaming Wars“ eine nie dagewesene Fülle von Content; sie entscheiden über die Platzierung von Suchergebnissen, sammeln ...