Tweet this!
Digg it!
Add to Delicious!
Share on Facebook!
Share on Reddit!
Stumble it
Add to Technorati
Subscribe by RSS
Christian Hißnauer
Dr.
Vita
Christian Hißnauer. Studium der Soziologie, Theater- und Filmwissenschaft. 4 ½ Jahre angewandte Medien- und Kommunikationsforschung. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für interdisziplinäre Medienwissenschaft, Post-Doc und Projektleiter der Forschergruppe Ästhetik und Praxis populärer Serialität und Projektbetreuer am Graduiertenkolleg Literatur und Literaturvermittlung im Zeitalter der Digitalisierung (jeweils Göttingen). Seit 2017 an der Humboldt-Universität zu Berlin.
PUBLIKATIONEN IM HERBERT VON HALEM VERLAG
Christian Hißnauer / Bernd Schmidt
Wegmarken des FernsehdokumentarismusDie Hamburger Schulen
Christian Hißnauer und Bernd Schmidt spannen einen Bogen über sechs Jahrzehnte deutscher Fernsehgeschichte. Sie zeigen, dass der Norddeutsche Rundfunk durchweg einen prägenden Einfluss hatte. Die dokumentarischen Arbeiten des Senders setzten richtungsweisende Wegmarken. Bislang werden die Produktionen unter dem unzulässig pauschalisierenden Singular »Die Hamburger Schule« zusammengefasst. Hißnauer und Schmidt differenzieren zwischen drei ...
Christian Hißnauer
FernsehdokumentarismusTheoretische Näherungen, pragmatische Abgrenzungen, begriffliche Klärungen
Feature, Dokumentation, Reportage, Dokumentarspiel, Doku-Drama, Erzählfilm, Langzeitbeobachtung, Fake-Doku, Fiktive Dokumentation, Reality-TV, Real-Life-Soap – die Begriffsvielfalt für dokumentarische Formen im Fernsehen ist unermesslich. Dieser Band bietet ein theoretisches, methodisches und begriffliches Fundament für eine fundierte Auseinandersetzung mit Fernsehdokumentarismus, seinen unterschiedlichen Formen und den Abgrenzungen zum Fernsehjournalismus. Sowohl die positiven Dokumentarfilmklischees als auch ...