Tranzparenz der Öffentlichkeit
Transparenz ist eines der zentralen Merkmale der Digitalisierung von Kommunikationsprozessen. Für jeden Internetnutzer, für die Anbieter von Inhalten und für ...
1. Juli 2008
Werbebotschaften aus der Redaktion?
Journalismus im Spannungsfeld zwischen Instrumentalisierung und Informationsauftrag
Gesetzliche Bestimmungen zielen zwar auf eine deutlich erkennbare Trennung von Werbung und redaktionellen Programmteilen ab, bieten jedoch Grauzonen, die von Werbern und Programm-verantwortlichen mit neuen Werbe- und Kooperationsformen kreativ gefüllt werden. Die Grenze zwischen zulässiger und unzulässiger Werbung wird immer poröser. Die rasch fortschreitende Kommerzialisierung der Medien durch starke Einflussnahme der PR- und Werbebranche auf redaktionelle Inhalte gefährdet die journalistische Qualität. Die Autorin setzt sich mit Bedingungen, Folgen und den Phänomenen der Vermischung von Werbung und redaktionellem Programminhalt auseinander und zeigt Vorschläge zum besseren Umgang der...
18. März 2007
Zur Genese und Verwertung von Prominenten in Sport, Wirtschaft und Kultur
Egal ob Print, Hörfunk oder TV, wir können der Permanenz von Prominenz kaum entkommen. In den vergangenen Jahren haben sich die Berichterstattung über Prominenz und die Nachfrage nach Prominenten stark ausgeweitet. Trotz der steigenden Relevanz in den Massenmedien hat sich die Forschung diesem Untersuchungsgegenstand in nur geringem Maß angenommen. Der vorliegende Band widmet sich dem Thema aus unterschiedlichen Perspektiven. Es wird ein genauerer Blick auf rechtliche, kulturelle, ökonomische wie publizistische Entwicklungen geworfen und das Phänomen der Prominenz aus verschiedenen Blickwinkeln eingeordnet. Neben überblicksartigen Beiträgen über Angebot und Rezeption von Medienprominenz...
Herbert von Halem Verlag | Schanzenstr. 22 | 51063 Köln | Tel.: +49221-925829-0 | Fax.: +49221-925829-29 | E-Mail: info@halem-verlag.de
Copyright © 2013-2022 Herbert von Halem Verlag. Alle Rechte vorbehalten