Tweet this!
Digg it!
Add to Delicious!
Share on Facebook!
Share on Reddit!
Stumble it
Add to Technorati
Subscribe by RSS
Brigitte Hipfl
Ao. Univ.-Prof. Dr.
Vita
Brigitte Hipfl, Dr., studierte Psychologie und Pädagogik an der Universität Graz und ist Ao. Univ.-Professorin für Medienwissenschaft am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Sie war Fulbright Scholar-in-Residence an der Washburn University in Topeka, Kansas (USA), Visiting Professor an der University of Alberta, Edmonton (Kanada) und hatte die Maria-Goeppert-Mayer-Gastprofessur für internationale Frauen- und Geschlechterforschung an der Universität Lüneburg inne. Von 2003 bis 2005 und von 2015 bis 2017 war sie Vorsitzende der Österreichischen Gesellschaft für Kommunikationswissenschaft (ÖGK). Ihre Forschungsschwerpunkte sind Cultural Studies, Gender Media Studies, Subjektivierungsprozesse, affektive Arbeit von Medien, postkoloniales Europa und Medienbildung.
PUBLIKATIONEN IM HERBERT VON HALEM VERLAG
Anna Schober / Brigitte Hipfl (Hrsg.)
Wir und die AnderenVisuelle Kultur zwischen Aneignung und Ausgrenzung
Bildmedien wie Filme, Skulpturen, Fotografien, Comics oder die verschiedenen, im Internet zirkulierenden visuellen Inszenierungen stellen Orte dar, wo nahe an den Sinnen emotional aufgeladene und oft ambivalente Bilder in Bezug auf Identität und Andersheit verbreitet werden. Dabei werden sowohl Selbst- als auch Fremdbilder figuriert, zelebriert oder auch problematisiert. Zugleich fungiert ...