Tweet this!
Digg it!
Add to Delicious!
Share on Facebook!
Share on Reddit!
Stumble it
Add to Technorati
Subscribe by RSS
Bettina Wyer
Dr.
Vita
Dr. Bettina Wyer, Jg. 1974, studierte Erziehungswissenschaften und Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Zürich und promovierte 2014 an der Universität Fribourg. Seit 2017 ist sie Fachdozentin an der höheren Fachschule für Sozialpädagogik und Kindererziehung. Ihre Schwerpunktthemen sind Arbeitslosigkeit und sozialpolitische Massnahmen, Soziale Ungleichheit und ästhetische Bildung.
PUBLIKATIONEN IM HERBERT VON HALEM VERLAG
Bettina Wyer
Der standardisierte ArbeitsloseLangzeitarbeitslose Klienten in der aktivierenden Sozialpolitik
In der aktivierenden Sozialpolitik müssen erwerbslose Personen immer höhere Anforderungen bewältigen, um sich in der Zeit der Arbeitslosigkeit zu bewähren. In einer vermeintlich zweckdienlichen Standardisierung wird erwartet, dass die erwerbslosen Personen ihr Handeln an bestimmten Normen ausrichten: diese sind vor allen Dingen eine ausgeprägte Leistungsorientierung, Eigenverantwortung, Funktionstüchtigkeit und Selbststeuerungskompetenz. Einer ...
Peter Schallberger / Bettina Wyer
Praxis der AktivierungEine Untersuchung von Programmen zur vorübergehenden Beschäftigung
Seit Mitte der 1990er Jahre richtet sich die Arbeitsmarktpolitik der meisten europäischen Staaten am Leitparadigma der Aktivierung aus. Arbeitslosigkeit soll durch Maßnahmen bekämpft werden, die bei den Betroffenen ansetzen, und denen zugleich qualifizierende und repressive Momente anhaften können. Am Beispiel von »Programmen zur vorübergehenden Beschäftigung« in der Schweiz zeigt die Studie, ...