Tweet this!
Digg it!
Add to Delicious!
Share on Facebook!
Share on Reddit!
Stumble it
Add to Technorati
Subscribe by RSS
Thomas Knieper / Marion G. Müller (Hrsg.)
Authentizität und Inszenierung von Bilderwelten
Der Band Authentizität und Inszenierung von Bilderwelten fasst die Beiträge zur Tagung ›Authentizität und Inszenierung von Bilderwelten‹ (Nov. 2001) der DGPuK-Fachgruppe ›Visuelle Kommunikation‹ zusammen. Kann ein Bild authentisch sein? Basiert so genannte ›Authentizität‹ auf Inszenierungsstrategien? Auf welchen Inszenierungen basieren Bilderwelten? Diesen Fragen gehen die Autoren unter Verwendung unterschiedlicher methodischer Zugangsweisen nach.
AUTOREN / HERAUSGEBER

Marion G. Müller, Jg. 1965, Prof. Dr. phil habil, seit 2004 Professorin für Massenkommunikation an der Jacobs University Bremen. Studium der Politikwissenschaft, Kunstgeschichte und Rechtswissenschaft an den Universitäten Heidelberg und Hamburg. Promotion als Stipendiatin des Graduiertenkollegs »Politische Ikonographie», Universität Hamburg. Zusammen mit Thomas Knieper, 2000, Gründung der DGPuK-Fachgruppe »Visuelle Kommunikation», 2004 - 2007 Sprecherin der Fachgruppe. 2007 bis 2009 Chair Visual Communication Studies Division der International Communication Association (ICA). Forschungsschwerpunkte: Visuelle Kommunikation, politische Kommunikation, Multimodalität, Bilder und Emotionen, visuelle Empathie, Bildberichterstattung Kriege und Konflikte. ...

Thomas Knieper, Dr. rer. pol., Jg. 1961, ist Professor für Computervermittelte Kommunikation an der Universität Passau. Forschungsprojekte und Publikationen in den Bereichen Computervermittelte Kommunikation, Visuelle Kommunikation, Politische Kommunikation, Gesundheitskommunikation, Journalistik und Methoden. ...
BEITRÄGER
- 2003
- 216 S., 73 Abb., dt.
- englische Broschur, 213 x 142 mm
- ISBN 978-3-931606-49-7
23,00 EUR- Titel vergriffen