Tweet this!
Digg it!
Add to Delicious!
Share on Facebook!
Share on Reddit!
Stumble it
Add to Technorati
Subscribe by RSS
Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V. (Hrsg.)
Aus dem Gleichgewicht
Wenn Mediennutzung stresst
tv diskurs, Band 74
Die Themen des aktuellen Schwerpunktes sind u.a.:
Zunehmender Medienstress. Überlegungen aus der Perspektive der Mediatisierungsforschung
(Friedrich Krotz)
Vom Fernsehkonsum zur Erholung (?) (Elisabeth Königstein)
Letztlich überwiegen die Vorteile. Für den Umgang mit Medien fehlen noch passende Kulturtechniken (Gespräch mit Leonard Reinecke)
Ich bin dann mal »analog«. Apps helfen beim Abschalten (Christine Watty)
»›Analog‹ ist kein Härtetest!« (Gespräch mit Andre Wilkens)
Liebesbeziehungen in Zeiten des Internets. Vom Suchen der Liebe auf Onlinedating-Plattformen (Barbara Weinert)
Freiräume schaffen. Automatisierte Mediengewohnheiten sollten gelegentlich unterbrochen werden (Gespräch mit Jan Glasenapp)
Wie die digitale Medienwelt die Umwelt stresst (Siegfried Behrendt)
Balance im Zauber der Algorithmen (Klaus-Dieter Felsmann)