Tweet this!
Digg it!
Add to Delicious!
Share on Facebook!
Share on Reddit!
Stumble it
Add to Technorati
Subscribe by RSS
Ansgar Zerfaß
Vita
Ansgar Zerfaß, Universitätsprofessor für Kommunikationsmanagement in Politik und Wirtschaft an der Universität Leipzig. Langjährige Berufstätigkeit in leitenden Funktionen der Unternehmenskommunikation und Politikberatung, Promotion in Betriebswirtschaftslehre, Habilitation für Kommunikationswissenschaft. Forschungsschwerpunkte: Interaktive Kommunikation, Strukturwandel der Medien, Kommunikations-Controlling, Innovationskommunikation und Politische Kommunikation.
PUBLIKATIONEN IM HERBERT VON HALEM VERLAG
Ansgar Zerfaß / Martin Welker / Jan-Hinrik Schmidt (Hrsg.)
Kommunikation, Partizipation und Wirkungen im Social Web. Band 1: Grundlagen und Methoden: Von der Gesellschaft zum IndividuumDas Werk ist zweibändig aufgebaut. Band 1 behandelt Grundlagen und Methoden des neuen Internet auf Makro- und Mikroebene. Einleitend werden in einer überwiegend gesamtgesellschaftlichen Perspektive Grundlagen für die Analyse des Social Web sowie seiner Veränderungen und Potenziale gelegt. Anschließend geht es in einer Mikroperspektive um die Rezipienten und ihr Nutzungsverhalten. ...
Ansgar Zerfaß / Martin Welker / Jan-Hinrik Schmidt (Hrsg.)
Kommunikation, Partizipation und Wirkungen im Social Web. Band 2: Strategien und Anwendungen: Perspektiven für Wirtschaft, Politik und PublizistikDas Werk ist zweibändig aufgebaut. Band 1 behandelt Grundlagen und Methoden des neuen Internet auf Makro- und Mikroebene. Einleitend werden in einer überwiegend gesamtgesellschaftlichen Perspektive Grundlagen für die Analyse des Social Web sowie seiner Veränderungen und Potenziale gelegt. Anschließend geht es in einer Mikroperspektive um die Rezipienten und ihr Nutzungsverhalten. ...
Ansgar Zerfaß / Thomas Pleil (Hrsg.)
Handbuch Online-PRStrategische Kommunikation in Internet und Social Web
Die Neuauflage des deutschsprachigen Standardwerks zur Online-Kommunikation zeigt Herausforderungen, Konzepte und Instrumente aus Sicht des Kommunikationsmanagement auf. Namhafte Autoren aus Wissenschaft und Praxis geben in 30 Beiträgen einen systematischen Überblick zu Strukturen, Prozessen, Tools und Best Practices. Der Wandel einzelner Handlungsfelder wie Medienarbeit, interne Kommunikation und Public Affairs wird ebenso ...