Tweet this!
Digg it!
Add to Delicious!
Share on Facebook!
Share on Reddit!
Stumble it
Add to Technorati
Subscribe by RSS
Aleksandr I. Stan’ko
Prof. Dr.
Vita
Aleksandr Ivanovič Stan’ko, Dr. phil., Prof., geb. 1937; 1960 Abschluss der Staatlichen Universität Leningrad, 1966 Promotion, 1986 Habilitation; Professor am Lehrstuhl für Geschichte des Journalismus an der Staatlichen Rostower Universität (RSU), aktives Mitglied der wissenschaftlichen Akademie der Lokalpresse Russlands; wissenschaftliche Schwerpunkte: Geschichte des russischen Journalismus im 18.-19. Jahrhundert, Pressegeschichte am Don und im Nordkaukasus.
PUBLIKATIONEN IM HERBERT VON HALEM VERLAG
Horst Pöttker / Aleksandr I. Stan’ko (Hrsg.)
Mühen der ModerneVon Kleist bis Tschechow – deutsche und russische Publizisten des 19. Jahrhunderts
Auch in den ›verspäteten Nationen‹ Deutschland und Russland vollzieht sich im 19. Jahrhundert – nicht ohne retardierende Momente – die Modernisierung Europas. Eine ihrer Komponenten ist die mühsame Entwicklung von Öffentlichkeit und Journalismus aus dem Humus der Literatur. Dieser Prozess wird nachgezeichnet in vierzehn Porträts von Schriftstellern des 19. Jahrhunderts in ihrer Rolle und Bedeutung ...