Tweet this!
Digg it!
Add to Delicious!
Share on Facebook!
Share on Reddit!
Stumble it
Add to Technorati
Subscribe by RSS
Michael Meyen / Maria Löblich (Hrsg.)
80 Jahre Zeitungs- und Kommunikationswissenschaft in München
Bausteine zu einer Institutsgeschichte
Theorie und Geschichte der Kommunikationswissenschaft, 1
2004 kann das Münchener Institut für Kommunikationswissenschaft auf eine Tradition von 80 Jahren zurückblicken. Das Jubiläum ist Anlass, Bausteine zu einer Geschichte der Einrichtung zusammenzutragen: Beiträge über die Institutsleiter Karl d’Ester, Hanns Braun und Otto B. Roegele, über die Münchener Schule und über die 68er.
Außerdem kommen all jene zu Wort, die das Profil des Instituts in den letzten Jahrzehnten geprägt haben: Heinz Starkulla, Hans Wagner und Kurt Koszyk, Wolfgang R. Langenbucher und Peter Glotz, Ursula E. Koch, Heinz Pürer, Heinz-Werner Stuiber und Hans-Bernd Brosius. In ausführlichen Interviews geht es um die Lage des Faches, um die Journalistenausbildung und um die Atmosphäre am Institut. Obwohl sich die Befragten keineswegs einig waren, geben diese Gespräche Ausschluss über die Entwicklung der Kommunikationswissenschaft von einem Stiefkind der Münchener Universität zu einem ihrer “Leuchttürme”.
AUTOREN / HERAUSGEBER

Maria Löblich ist seit 2016 Professorin für Kommunikationsgeschichte und Medienkulturen am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der FU Berlin. ...

Michael Meyen, Prof. Dr., Jahrgang 1967, studierte an der Sektion Journalistik und hat dann in Leipzig alle akademischen Stationen durchlaufen: Diplom (1992), Promotion (1995), Habilitation (2001). Parallel arbeitete er als Journalist (MDR info, Leipziger Volkszeitung, Freie Presse). Seit 2002 ist Meyen Professor am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der LMU München. Seine Forschungsschwerpunkte sind Medienrealitäten, Kommunikations- und Fachgeschichte sowie Journalismus. Foto: Ekkehard Winkler ...
BEITRÄGER
- 2004
- 394 S., 68 Abb., dt.
- Broschur, 213 x 142 mm
- ISBN 978-3-931606-71-8
29,50 EUR- Titel vergriffen